Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Terance Mann – Die Gründe für den rasanten Aufstieg

Terance Mann

Terance Mann: die Gründe für den rasanten Aufstieg

Terance wer? So dürften einige von euch reagiert haben als sie den Namen gelesen haben. In seinem zweiten Jahr in der NBA erlebt Mann eine deutliche Entwicklung im Vergleich zu seiner Rookie Saison, was von Coach Tyronn Lue mit vergrößerter Rolle belohnt wird. Doch wer ist denn dieser Terance Mann? Das schauen wir uns jetzt mal genauer an.

Woher kommt Terance Mann?

Der 24-jährige Amerikaner spielt derzeit bei den Los Angeles Clippers, die den 1,96 Meter großen Shooting Guard / Small Forward im NBA Draft 2019 mit dem 48. Pick in der zweiten Runde drafteten. Zuvor verbrachte er vier Jahre am Florida State College, wo er bereits als Sophomore zum Captain gewählt wird. Seine Zahlen steigerte er von Jahr zu Jahr beständig. Im zweiten Jahr am College averaged er 8.4 Punkten sowie 4.5 Rebounds, im darauffolgenden Jahr übertraf er sich noch mal mit 12.6 Punkten, 5.4 Rebounds und 2.6 Assists. Als Senior führte er sein Team zu einem Record von 29-8 mit 11.4 Punkten und 6.5 Rebounds. In seiner gesamten College Laufbahn legte Mann über 1200 Punkte, 600 Rebounds, 200 Assists und 100 Steals. Er war erst der dritte Spieler der Florida State dem dies geling.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bisherige Zeit in der NBA

In der letzten Saison konnte Mann in der NBA noch nicht richtig Fuß fassen, was sich in dieser Saison änderte. Denn bisher spielt Mann eine gute Saison und spielt eine unerwartet große Rolle bei den Clippers. Vergleicht man seine Stats zu seinen Rookie-Zahlen, sieht man wie im College bereits eine Entwicklung. Doch bevor wir dies tun, muss festgehalten werden, dass der Sprung von der ersten zur zweiten Saison häufig sehr gut ist.

Mann legt in dieser Saison 6.4 Punkte, 3.7 Rebounds und 1.6 Assist bei stabilen Wurfquoten von 40% Prozent von der Dreierlinie (1.2 Attemps) sowie guten 50% aus dem Feld bei 18 Minuten im Schnitt auf. Das reißt zwar niemand von den Sitzen, jedoch ist seine Rolle mit Hinblick auf die Ambitionen der Clippers und des tiefen Kaders durchaus eine Überraschung. In der letzten Saison spielte er nur 8.8 Minuten im Schnitt, in denen er 2.4 Punkte, 1.3 Assist und 1.3 Rebounds bei soliden 35% von Downtown und 46% insgesamt aus dem Feld auflegte. Man sieht also sehr schön seinen Leistungssprung und das Vertrauen, das er von Tyronn Lue bekommt.

Stärken und Schwächen

Eine große Stärke von Mann ist sicherlich sein Drive zum Korb. Denn in diesem Drive hat Mann sehr viele Variationen wie zum Beispiel sein Drive&Kick, der so präzise ist dank seiner Court Vision oder auch einen soliden, aber dennoch ausbaufähigen Euro-Step. Durch seinen ersten Schritt ist Mann dem Gegner häufig voraus, was er gekonnt einzusetzen weiß. Außerdem hat er auch keine Angst davor, in einen Big Man reinzulaufen, sondern  versucht immer den Kontakt herzustellen, um ein And-1 zu provozieren. Diesen Drive kann er durch ein sehr starkes Off Ball Movement ergänzen, da er die Lücken, die durch Kawhi Leonard und Paul George entstehen sieht und diese dann auch besetzt.

Mann ist ein sehr athletischer Wing, was gut durch Coach Lue eingesetzt wird. Er findet sich im System der Clippers regelmäßig in Situationen wieder, in denen er seine Athletik am Korb einsetzen kann und oftmals per Dunk abschließt. In Ringnähe zeigt er sich ziemlich abgeklärt und findet oft seine Mitspieler, die er dann in Szene setzt. Hier ist seine Erfahrung durch seine Zeit am College natürlich ein Vorteil, weil er in manchen Situationen abgeklärter wirkt, als es andere in ihrem zweiten Jahr in der NBA sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Betrachtet man seine Defense fällt auf, dass er bereits das Vertrauen bekommt, die offensivstarken Guards des Gegners zu verteidigen. Dies geschah jüngst im Spiel gegen die Pacers, in dem er die defensive Verantwortung für Malcom Brogdon hatte. Man konnte sehen, dass er trotz seiner Tätigkeit am Perimeter die Zone immer im Blick hat und versucht, den einen oder anderen Block abzugreifen und hier auch Potenzial hat ein guter Defender zu sein.

Das Potenzial

Wir fangen erst mal mit dem Potenzial in der Offense an. Er hat, wie oben schon genannt, sehr gute Anlagen, um ein wichtiger Rollenspieler beziehungsweise Starter für ein Contender zu sein. Sein Drive ist jetzt schon sehr gut und wird sehr wahrscheinlich noch stärker. Seinen Eurostep wird sehr wahrscheinlich noch impulsiver.

Neben dem Drive sollte er daran arbeiten, sich zukünftig zu einem verlässlichen Werfer zu entwickeln. Auch wenn er diese Saison solide von draußen wirft, nimmt er sich noch sehr wenig Dreier und zögert auch manchmal bei diesen. Dennoch sieht man das Potenzial, denn er kann sich den Wurf selbst kreieren und mit seinem Wurfstil auch ohne Probleme von draußen sowie aus der Mid-Range werfen.

Kommen wir zu seinem Körper, denn dieser ist ein wichtiger Part in seinem Game und könnte ihm in Zukunft sogar noch mehr helfen, denn Mann verfügt bereits über eine sehr starke Athletik, die er noch weiter entwickeln kann, um impulsiver zu werden und den Drive noch tödlicher zu gestalten.

Seine Anlangen in der Defense sind durchaus erwähnenswert. Er verteidigt zwar jetzt schon einen der besten Spieler des gegnerischen Teams, wenn nicht gerade Paul George und Kawhi Leonard auf dem Platz stehen, allerdings ist auch hier Luft nach oben. Fangen wir bei seiner On-Ball Defense an, denn die hat ein paar kleinere Fehler, die Terance Mann ausmerzen kann. Dazu gehört unter anderem seine Cleverness, denn auffällig ist, wie häufig er sich auf Fakes einlässt. Außerdem muss er zukünftig konstanter in seinen Leistungen werden, um als verlässlicher Spieler wahrgenommen zu werden. Dies ist ein Aspekt, der für einen Spieler in seinem zweiten NBA-Jahr durchaus normal ist.

Und jetzt zur Off-Ball Defense, die auf einem ähnlichen Niveau ist wie die On-Ball Defense. Woran er definitiv arbeiten muss, ist das ball-watching. Immer wieder belohnt er sich zwar mit Steals, allerdings verliert Mann auf diese Weise auch seinen Gegenspieler aus dem Blick.

Fazit

Terance Mann hat sehr viel Potenzial und könnte eine ähnliche Rolle, wie zum Beispiel DeAndre Hunter von den Hawks, abdecken. Hunter trifft den Dreier zwar aktuell deutlich besser, in Puncto Scoring und Cuts sind sich beide aber sehr ähnlich. Terance Mann ist definitiv ein spannender Spieler für die Zukunft, den jede Franchise mit Kusshand aufnehmen würde. Wie groß sein Potential tatsächlich ist und inwieweit Mann es auch tatsächlich ausschöpfen kann wird sich in den nächsten Jahren zeigen.

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel