Die besten 5 Spieler der NBA – Power Forward
Jeder NBA Fan wird sicher einmal über eine Liste der Topspieler gestoßen sein. Jeder mag sie und jeder hat sich schon mal über seine persönlichen Topspieler Gedanken gemacht. In unserem neuen Offseason Format stellen wir euch die Top 5 Spieler, jeder Position vor, analysieren die diesjährige Spielzeit, erläutern deren zahlreichen Fähigkeiten und legen ihre derzeitigen Auszeichnungen dar. Heute widmen wir uns der Power Forward Position.
(5) – Domantas Sabonis
Der Pacers Forward schafft es auf dieser Liste auf den 5. Platz. Schon immer galt Sabonis als ein sehr unterschätzter Spieler. Klar, die Indiana Pacers sind nicht gerade eine Franchise, die viel Aufmerksamkeit erregen. Doch trotzdem sollte man Sabonis für seine starken Leistungen in Indiana respektieren.
Der Litauer konnte sich von seiner Rookie Saison 2016/17 bis heute stetig steigern. Er konnte nämlich sein Punkteschnitt von 18,5 PPG auf 20,3 PPG steigern. Nebenbei liefert Sabonis 12 Rebounds und 6,7 Assists, bei 53,5% aus dem Feld ab. Der Pacers Franchise Player ist nun in der Starwelt der NBA angekommen, auch wenn ihn viele nicht sonderlich beachten. Er lieferte, wie immer, eine ordentliche Saison.
Das Ziel der Pacers, vor der Saison, war es die Postseason zu erreichen. Aufgrund des neu eingeführten Play- in Tournaments besaßen die Pacers, trotz des 9th Seeds im Osten, die Chance die NBA Playoffs zu erreichen. Im ersten Spiel gegen Charlotte gelang ihnen ein deftiger Blowout (144-117), doch gegen die Wizards im Kampf um Platz 8 gelang es ihnen das Kunststück kein zweites Mal (115-142). Trotz des verpassens der Playoffs konnte Sabonis auf eine gute Spielzeit zurückblicken. Er wurde zum zweiten mal in Folge zum NBA All Star ernannt und in Indiana hat er ein Team, was die Playoffs erreichen kann.
Zu den Stärken von Sabonis gehört auf alle Fälle sein Post Game. Aufgrund seiner Größe und Physis gelingt es dem 2,11 Meter Mann immer wieder seinen Gegenspieler unter den Korb zu drücken und aus dem Post-up zu scoren. Ebenfalls zeichnet sich Sabonis durch sein gutes Passing, wohlgemerkt als Big Man, aus. 6,7 Assists sprechen dabei wohl eine deutliche Sprache.
Mit Domantas Sabonis haben wir einen all around Big Man vor uns, der in der Offense sein Team stark verbessert. Zwar ist der Litauer auf defensiver Seite nicht gerade sehr begabt, da es ihm an Schnelligkeit fehlt, doch trotzdem gehört Domantas zu den besten Big Man der Liga.
Der Forward gewann aufgrund seiner erst kurzen Karriere noch nicht so viele Auszeichnungen. Doch trotzdem wurde er schon: 2x All- Star, gewann die NBA All- Star Weekend Skills Challenge 2021 und wurde 2018 und 2019 zu Litauens Spieler des Jahres gewählt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
(4) – Julius Randle
Der aufstrebende Knicks Star schafft es unter den Top Power Forwards auf den 4. Platz. Vor der Saison erwartete man sich nicht sonderlich viel von Randle. Er war zwar schon immer ein guter Spieler, doch dass er irgendwann einmal zur Elite der Liga gehören würde, erwarteten die wenigsten Beobachter.
Randle und seine New York Knicks verzückten und Fans diese Saison regelrecht. Die Knicks schafften es auf den 5th Seed der Eastern Confernce und kamen somit erstmals seit 2013 in die Playoffs. Das war nicht zu erwarten, sowie es nicht zu erwarten war, dass Randle eine All- Star Saison ablegen würde. 24,1 Punkte, 10,2 Rebounds und 6 Assists, bei 41,1% von der Dreierlinie, so sahen die individuellen Statistiken des 26 Jährigen für diese Saison aus.
Und Julius zeigte jedem deutlich wie stark verbessert er aus den letzten Jahren hervorging. Er war der klar beste Spieler seines Teams, schaffte es sogar ins All- Star Team und führte seine Knicks, nach Jahren, mal wieder in die Postseason. Diese Saison war zum Träumen. Zwar verloren die Knicks in der ersten Runde gegen ein starkes Hawks-Team um Trae Young, doch trotzdem konnte man in New York mächtig stolz auf sich sein.
In Randle hat man einen Franchise Player, der sicher noch nicht an seinem Zenit angelangt ist.
Randle lässt Sabonis in unserer Liste hinter sich, weil er auf defensiver Seite noch mehr mitbringt. Auch Randle war unter anderem für die starke Knicks Defense (104,7 OPPG, 1. in der Liga) verantwortlich. Aber auch auf offensiver Seite kann der Forward glänzen, denn 24 Punkte kommen nicht von ungefähr. Er besitzt ein außergewöhnlich guten Mitteldistanzwurf, womit er sich seine meisten Punkte erarbeitet. Dazu kommt mit über 40% ein brandgefährlicher Dreipunktewurfe und aufgrund seiner Physis gelingt es Randle oftmals sich über den Drive und im Post up durchzusetzen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Seine bisherigen Auszeichnungen weist Randle alle in dieser Saison auf. So wurde er: 2021 Most Improved Player, 2021 All- Star und er kam 2021 ins All- NBA Second Team.
(3) – Zion Williamson
Zion Williamson, einer der meist gehypden NBA Prospects aller Zeiten, sichert sich die Bronzemedallie. Hinter dem 21 Jährigen liegt die erste richtige NBA Saison, die er, wenn man auf seine Statistiken schaut, mit Bravour gemeistert hat.
Die Saison von Zion war ein Augenschmaus. Williamson versorgte uns diese Saison mit vielen Highlights und überragenden Leistungen, obwohl solch eine starke Saison nicht unbedingt zu erwarten war. Trotz einer starken individuellen Spielzeit führte Zion seine Pelicans nicht in die Playoffs, doch das konnte man nicht unbedingt von ihm erwarten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Roster rund um Zion war schlicht und ergreifend nicht genug für die Playoffs. In Ingram und Ball hatten die Pels zwar gute Side Kicks, doch dahinter fiel die Qualität relativ schnell ab.
Aber kommen wir auf Zion zurück, seine Statistiken lauten: 27 Punkte, 7,2 Rebounds und 3,7 Assists, bei unglaublich starken 61,1% aus dem Feld auf. Vor allem seine Feldwurfquote aus dem Zweierbereich ist sensationell. Ein Grund dafür liegt in seiner dominanten Physis, die es ihm ermöglicht in der Zone alles und jeden aus dem Weg zu räumen und unter dem Korb zu finishen.
Ein weiter Grund, weshalb Zion so dominant in der Zone ist, hat etwas mit seinen Finshing Skills zu tun. Er besitzt ein starkes Gefühl dafür, wie er in welcher Situation abzuschließen hat. Auch zieht Zion aufgrund seiner Präsenz in der Zone viele Fouls, womit er oftmals (8,7 FTA) an die Freiwurflinie geschickt wird.
Aber warum steht Zion vor den beiden anderen Jungs. Das liegt daran, dass Zion eher in der Lage ist ein Spiel im Alleingang nach Hause zu fahren. Zion Williamson kann Spiele dominieren, wie kaum ein anderer Spieler in der NBA.
Klar, Zion ist noch nicht mit Auszeichnungen und Erfolgen gerüstet, er legte nämlich erst seine 2. Spielzeit hin. Neben zahlreichen Highschool und College Erfolgen konnte sich Zion 2021 zum NBA All- Star auszeichnen lassen.
(2) – Anthony Davis
AD sichert sich, trotz einer schlechten Saison, auf unserer Liste den 2. Platz. Anthony Davis ist einer der besten Spieler der NBA, ohne Frage. Das hat er in seiner Zeit in New Orleans unter Beweis gestellt und auch in seiner ersten Saison bei den Lakers war er der Leading Scorer.
Doch diese Saison fiel nicht gerade positiv für den 28-Jährigen aus. Die Lakers struggelten, aufgrund von vielen Verletzungen, in der Regular Season und den Playoffs war dann auch früh gegen den späteren Finalisten aus Phoenix Schluss.
Wie konnte es aber zu solch einer Saison des Forwards kommen? Man kann es nicht so genau feststellen, denn klar Davis fehlte oftmals verletzungsbedingt. Aber wenn er spielte und sichtlich gesund war, fehlte es dem All- Star an Dominanz.
Aber wirwollen nicht nur negativ über den Lakers Superstar sprechen, denn wie gesagt in fittem Zustand ist AD nicht zu stoppen. Das ist auch der Grund, warum Davis sich den 2. Platz auf unserer Liste sichert, denn man darf aufgrund einer schlechten Saison nicht gleich überreagieren. Anthony Davis ist der mit Abstand beste Spieler unter den bisher genannten. AD legte diese Saison 21,8 Punkte, 7,9 Assists und 3,1 Assists , bei 49,1% aus dem Feld auf. Trotz einer schlechten Saison schaffte es AD zum All- Star, was er aber aufgrund einer Leistenverletzung nicht wahrnehmen konnte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Doch Davis ist, wenn er gesund ist, ein Alleskönner auf dem Basketballfeld. Sowohl auf offensiver, als auch auf defensiver Seite weis Davis zu dominieren. Er ist ein Two way Beast und gehört in dieser Kategorie zu den besten der Liga. In der Offense fühlt sich der Forward vor allem in seinem Midrange Game und im Post zu Hause. Darin liegen ohne Zweifel seine größten Stärken, doch auch den Dreier kann er an einem guten Tag hochprozentig treffen. Aber auch in seinem Zug zum Korb ist AD meist nicht zu stoppen, da er weis seine Skills und seinen Körper perfekt einzusetzen.
In der Defense ist Davis sowohl ein exzellenter Teamverteidiger, als auch ein herausragender Einzelverteidiger. In diesem Bereich des Spiels hat er praktisch keine Schwächen.
An Erfolgen mangelt es dem Forward keinesfalls. So wurde AD schon: 1x Champion, 8x All- Star, All- Star Game MVP 2017, kam 4x ins All- NBA First Team, 2x All- Defensive First Team, 2x All- Defensive Second Team, 2013 kam er ins All- Rookie First Team und war 3x Führender in Sachen Blocks per Game.
(1) – Giannis Antetokounmpo
Kein anderer als der zweimalige MVP, NBA Champion und Finals MVP von 2021 sichert sich die Poleposition auf unserer Liste. Giannis zählt schon seit Jahren zu einem der besten Spieler der Liga. Doch der Grieche will mehr und zwar den Titel mit seinen Milwaukee Bucks.
Nach einer nicht perfekten aber dennoch guten regulären Saison sicherten sich die Rehböcke den 3rd seed im Osten. Giannis spielte mal wieder eine MVP würdige Saison, doch es schien nach back to back MVP Titeln nicht wahrscheinlich zu sein, dass Antetokounmpo sich noch einmal den MVP Award holen wird. Die Statistiken sprachen trotzdem eine klare Sprache: 28,1 Punkte, 11 Rebounds und 5,9 Assists, bei 56,9% aus dem Feld.
Doch noch viel beeindruckender als die reguläre Spielzeit waren die Playoffs des Greek Freak. In der ersten Runde rächte man sich gegen den Rivalen aus Miami, in den Semis schlug man die Nets in sieben Spielen, in den Conference Finals besiegte man ein junges aufstrebendes Hawks Team und in den NBA Finals setzte man sich gegen die favorisierten Phoenix Suns durch.
Und Giannis war mit Abstand der beste Spieler. Er gewann vollkommen zurecht den Finals MVP Award und bewegt sich damit langsam aber sicher in Sphären, in der nur wenige Spieler jemals vorstoßen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Qualitäten des Griechen sind breit gefächert. Er gehört, wie Davis, zu den besten Two-Way-Spielern der NBA. In der Defense ist Giannis ein unglaublicher Teamverteidiger und Help Defender, womit er den einen oder anderen Gegenspieler ganz gerne mal abräumt.
In der Offense ist der Grieche zwar eher ein unterdurchschnittlicher Jumpshooter, mit einer fast unmenschlichen Physis ist er dennoch kaum zu stoppen. Wenn Antetokounmpo in die Zone zieht ist er eigentlich nicht aufzuhalten. Das gleiche gilt, wenn seine Gegner im Post overpowert. Auch als Passer und Spielgestalter fungiert der Bucks Superstar als starker Spieler. Mit fast 6 Assists pro Spiel zeigt er auch in diesem Bereich des Spiels eine deutliche Verbesserung, als noch in den letzten Jahren.
Während seiner fortlaufenden Karriere sicherte sich der Grieche den einen oder anderen Erfolg. So wurde Giannis schon: NBA Champion 2021, Finals MVP 2021, 2x MVP, DPOY 2020, 3x All- NBA First Team, 2x All- NBA Second Team, 5x All- Star, All- Star Game MVP 2021, 3x All- Defensive First Team, 1x All- Defensive Second Team, NBA All- Rookie Second Team, Most Improved Player 2017 und European Player of the Year 2018.