Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Ja Morant- Vom Draft Prospect zum NBA Superstar

Der Aufstieg des Ja Morant

Ja Morant- Vom Draft Prospect zum NBA Superstar

Ja Morant ist der Franchise Player der Memphis Grizzlies. Schon seit seiner College Karriere wurde der inzwischen 22 Jährige extremst gehyped. Vor allem der Vergleich zu Star Russell Westbrook wird Ja schon seit Jahren zugesagt. In dieser Saison erlebte der Point Guard seine Breakout Season. In fast allen statistischen Bereichen verbesserte sich Morant signifikant. In unserem heutigen Beitrag wollen wir euch die bisherige Karriere des Grizzlies Point Guard etwas näher bringen und schon einmal in die Zukunft blicken, in welche Sphären es Morant irgendwann einmal schaffen könnte. Viel Spaß beim Lesen:)

Der nächste Russell Westbrook?

Zu Beginn seiner College Karriere hatten viele Morant noch gar nicht auf den Schirm. Das Entwicklungspotenzial war zwar schon früh erkennbar, doch niemand hätte es für möglich gehalten, dass Ja ein paar Jahre später der Franchise Player einer NBA Mannschaft sein würde. Morant absolvierte sein erstes College Jahr in der Saison 2017/18. Der damals 18 jährige wurde von vielen noch als roher Diamant angesehen, der zwar gewisse Qualitäten, wie seinem Drive oder seinem Ballhandling, mitbringt, doch die Defizite Morants waren ebenfalls klar erkennbar. Kommen wir aber erstmal zu seinen Stärken. Morant ist ein Point Guard, der unglaubliche physische Voraussetzungen mitbringt. Aufgrund seiner Schnelligkeit fällt es Ja extrem leicht, seinen Gegenspieler im Drive zu schlagen. Seine fantastischen Finishing Skills erlauben es ihm, den Big Men in der Zone vor enormen Problemen zu stellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwar verursachte Morant in seinen beiden College Jahren noch recht viele Turnover (1.Jahr: 2,5 TOV, 2.Jahr: 5,2 TOV), doch auch seine Assist Werte gingen entschieden (1.Jahr: 6,3 Asts, 2.Jahr: 10 Asts) nach oben. In seiner ersten College Saison averagete Morant solide 12,7 Punkte, 6,5 Rebounds und 6,3 Assists, bei 45,9% aus dem Feld und 30,7% von der Dreierlinie. Zwar sind das solide Statistiken, doch keinesfalls, um mutmaßen zu können, dass sich Ja in ein paar Jahren zum NBA Superstar entwickeln würde. In seiner zweiten Spielzeit machte Morant allerdings entscheidende Schritte nach vorne. Er verdoppelte seine Punktwerte auf 24,5 PPG und traf sowohl aus dem Feld (49,9%), als auch von der Dreipunktelinie (36,3%) deutlich besser. Der erste Entwicklungsschritt war getan. Morant entwickelte sich während seiner Zeit am College zu einem Top Prospect für den anstehenden NBA Draft 2019. Die Vergleiche mit Westbrook gingen tagtäglich durch die Medien. Doch hat er auch das Zeug zum NBA Star? Das würde sich in den kommenden Jahren herausstellen.

Der Rookie of the year heißt?

Im NBA Draft 2019 wurde Ja Morant an 2. Position von den Memphis Grizzlies gepickt. Der genau richtige Pick von den Grizzlies, denn der zu vorige Franchise Player- Mike Conley verließ die Grizzlies Richtung Utah, weshalb ein neuer Point Guard und Franchise Player hermusste. Für Morant ging es nach Memphis und die 2019/20er Saison konnte endlich beginnen. Was soll man sagen? Ja Morant lieferte von Beginn an ab. Nicht nur legte Ja sensationelle Werte auf, auch liefen seine Highlights Tag für Tag bei ESPN, House of Highlights und Blaecher Report.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morant wusste, wie er die Fans in Verzückung zu setzen hatte. Die zuvor nicht groß beachtete Franchise aus Memphis, fand seit Ja`s Zugang eine Menge Beachtung. Viel mehr Zuschauer gingen in die Halle der Grizzlies und auch vor den Fernsehgeräten sammelten sich die Fans, um den 1,90 Meter großen Point Guard der Murray State spielen zu sehen. Er begeisterte die Fans, Morant baute sich eine große Fanbase auf. Nicht viele Fans und Experten erwarteten, dass Ja in seiner ersten Saison einschlagen würde. Morant averagete in seiner Rookie Season phänomenale 17,8 Punkte, 3,9 Rebounds und 7,3 Assists, bei 47,7 prozentiger Feldwurfquote und 33,5 prozentiger Dreierquote. Vor allem seine hohen Assist Werte machten Morant so spektakulär anzusehen. Auch seine Athletik und wie er fast schon spielerisch seine Gegenspieler hinter sich lies, machten Ja zu einem heißen Feger in der Liga. Vollkommen zurecht sicherte sich der Grizzlies Point Guard auch den Award des Rookie of the year. Es lag zwar auch daran, dass der eigentliche Topfavorit und 1st Pick Zion Williamson über die Hälfte der Saisonspiele ausgefallen ist, doch das soll die Leistung des damals 20 jährigen keinesfalls schmälern. Er versorgte uns fast täglich mit spektakulären Highlights und Plays. Der Showfaktor aber auch der Fakt das er die Grizzlies bis fast in die Playoffs führte, machten Ja`s Wahl zum Rookie of the year unverzichtbar.

Superstar Morant

Über seine zweite Spielzeit wollen wir nicht groß sprechen, denn diese verlief verhältnismäßig unspektakulär. Seine Stats gingen nicht sonderlich nach oben, nur minimal verbesserte sich Ja in seiner Punktausbeute. In den Playoffs machte Morant allerdings einen großen Sprung und averagte in der ersten Runde gegen die Jazz 30,2 Punkte, 4,8 Rebounds uns 8,2 Assists, bei fast 50% aus dem Feld. Zwar mussten sich die Grizzlies deutlich geschlagen geben, doch der Sprung des Youngsters war beeindruckend. Von daher waren die Erwartungen an Morant für die jetzige Spielzeit sehr hoch. Zwar sind erst 14 Spiele in dieser Saison absolviert worden, doch es lässt sich ziemlich sicher feststellen, dass der Sprung zum Superstar in dieser Saison vollzogen worden ist. Bislang legte Ja unglaubliche 25,9 Punkte, 6,4 Rebounds und 7,3 Assists, bei Shooting Splits von 49,3 und 38,2%. In seinem bisher besten Spiel gegen die Los Angeles Lakers droppte Morant fantastische 40 Punkte, mit teils sensationellen Buckets.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor allem die Verbesserung von hinter der Dreierlinie ist äußerst beeindruckend. Morant steigerte seine Dreierquote von anfänglich 30,3% auf jetzt 38,2%. Das Shooting stellte bis vor der Saison noch die einzige Schwachstelle des Spielmachers dar. Doch diese Schwäche scheint er zumindest in dieser Saison überwunden zu haben. Aufgrund seiner Leistungsexplosion wird Morant als großer Name in Bezug auf den Gewinn des Most Improved Player gehandelt. Sollte er diesen Award gewinnen, wäre das schon die zweite individuelle Auszeichnung, die Morant erhalten würde. Ein weiterer Schritt Richtung Superstar und ein weiterer Schritt in der Karriere des Ja Morant. Jetzt muss es darum gehen, dass er seine Grizzlies auch zu Playoff Erfolgen führt. In der vergangenen Saison schaffte er es schon die Grizzlies in die Playoffs zu bringen, doch jetzt sollen die nächsten Ziele anvisiert werden.

Künftiger MVP?

Nun stellt sich die Frage, wie die Karriere des jetzt 22 jährigen Point Guards weiter verlaufen wird. Das Ziel der Grizzlies, in dieser Saison, ist es in die Postseason zu kommen. Allerdings stellt der starke Westen, mit Teams wie den Warriors, Suns, Jazz und Mavericks, starke Gegner. Doch darum soll es letztendlich gar nicht gehen, denn entscheidend wird sein, wie sich die Karriere von Ja weiterentwickeln wird. Fakt ist: Die Grizzlies gehören zu den jüngsten und spannendsten Teams der nächsten Jahre. Morant ist der unangefochtene Franchise Player der Memphis Grizzlies. Morant ist jung, athletisch und verbessert sich von Jahr zu Jahr immer weiter. Das Entwicklungspotenzial des einstigen College Stars scheint grenzenlos zu sein. Zwar sind seine defensiven Fähigkeiten noch ausbaufähig, doch diese werden sich sicherlich im Laufe der Jahre noch verbessern. Ja ist jetzt schon einer der besten Point Guards der Liga. Er wird in dieser Saison mit großer Wahrscheinlichkeit zum All-Star gewählt werden. Das wäre das erste mal in seiner noch jungen Karriere. Doch hat er auch irgendwann einmal das Zeug zum MVP?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Definitiv, denn seine Anlagen die Liga zu dominieren sind außerordentlich hoch. Schon in seiner dritten Saison averaget Morant schon fast 26 Punkte pro Spiel. Stellen wir uns einmal vor, wie seine Werte in ein paar Jahren aussehen werden. Ein Saison wo Morant über 30 Punkte pro Spiel averaget ist äußerst wahrscheinlich. Wenn die Grizzlies, angeführt von Morant, dann noch einen Top seed im Westen einfahren, dann sind die Chancen das Ja zum MVP gewählt wird, ziemlich hoch. Mit Ja Morant haben wir einen der aufregendsten Spieler der NBA. Seine Entwicklung über die letzten Jahre ist äußerst beeindruckend. Von einem rohen College Athleten entwickelte sich Ja zu einen der besten jungen Spieler der Liga. Warten wir ab, in welche Richtung seine Karriere verlaufen wird.

Diese Atlanta Hawks werden gefährlich!

 

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel