Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Alles zum NBA Draft 2021

Alles zum NBA Draft - 2021

Alles zum NBA Draft 2021

Die NBA Finals sind vorbei und der NBA Draft 2021 steht vor der Tür. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum NBA Draft 2021. Von der Frage wann der Draft stattfindet, was er eigentlich ist und wie er abläuft, über den diesjährigen Nummer Eins Pick, bis zu den Top-Picks der vergangenen Jahre findet ihr alles, was ihr wissen müsst.

Was ist der NBA Draft?

Der NBA Draft ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr nach Saisonende von der NBA durchgeführt  wird und bei der die Teams der Liga die Rechte an den besten Nachwuchsspielern erwerben können.

Wann findet der NBA Draft 2021 statt?

Der NBA Draft 2021 findet am Donnerstag 29. Juli 2021 statt und beginnt um 8 p.m. Eastern Time, in Deutschland somit in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 02:00 Uhr nachts.

Wo findet der NBA Draft 2021 statt?

Nachdem der letztjährige Draft per Videokonferenz durchgeführt wurde, findet das Event dieses Jahr wieder live im Barclays Center, der Heimspielstätte der Brooklyn Nets, in New York statt.

Wo kann man den NBA Draft 2021 schauen?

In Deutschland überträgt der Sport Streaming Anbieter DAZN den NBA Draft live in der Nacht von Donnerstag 29. Juli auf Freitag 30. Juli ab 02:00 Uhr.

Warum gibt es den NBA Draft?

Der US-Sport ist anders organisiert als man es aus dem europäischen Mannschaftssport kennt. In den USA läuft die Nachwuchsarbeit & Taltenförderung nicht in Vereinen sondern an den Highschools und Colleges ab.

Die NBA ist, wie die anderen großen Sportligen in den USA, eine geschlossene Liga. 30 Besitzern gehört jeweils ein NBA Team. Diese Teams sind keine Vereine, wie man sie z.B. aus der Basketball oder Fußball Bundesliga kennt, sondern Unternehmen, die lediglich aus einer Profimannschaft bestehen. Die NBA Teams haben selbst keine Jugendmannschaften aus denen sie neue Spieler rekrutieren können.

Aus diesem Grund gibt es den NBA Draft zu dem sich Nachwuchsspieler anmelden und nach festgelegten Regularien von den NBA Teams ausgewählt werden können.

Außerdem soll der NBA Draft zur Chancengleichheit unter den einzelnen Teams beitragen. Die Teams mit der schlechtesten Bilanz in der regulären Saison haben höhere Chancen auf die frühesten Picks und damit die besten Nachwuchsspieler. Dieses System soll verhindern, dass sich die wirtschaftlich stärksten Teams einfach die besten jungen Spieler kaufen können.

Wer kann sich zum Draft anmelden?

Um sich zum Draft anmelden zu können muss ein Spieler im Kalenderjahr des Draft mindestens 19 Jahre alt sein. Außerdem muss ein Spieler seine Teilnahmeberechtigung 60 Tage vor dem Draft erklären.

Spieler sind automatisch zum Draft qualifiziert, wenn sie vier Jahre am College in den USA absolviert haben. Sie sind ebenfalls automatisch qualifiziert, wenn sie in einer Profimannschaft außerhalb der USA gespielt haben.

Ein amerikanischer Spieler, der einen Vertrag unterschreibt und für ein internationales Team spielst, ist mit 19 Jahren automatisch qualifiziert.

Seit 2006 dürfen keine Spieler mehr direkt von der High School am NBA Draft teilnehmen. Die Spieler müssen mindestens ein Jahr am College verbringen ehe sie sich als so genannter „Early Enttarnt“ für den NBA Draft bewerben.

Wie läuft der Draft ab?

Derzeit gibt es im NBA Draft zwei Runden, in denen die Teams jeweils 30 Spieler wählen können. Grundsätzlich hat jedes Team in jeder Runde die Möglichkeit einen Spieler auszuwählen. Die Draftpicks können jedoch auch als zusätzliches Asset in einem Trade an ein anderes Team abgegeben werden, weshalb Teams mehrere Picks in einer Runde oder auch gar keinen Pick haben können.

Die Reihenfolge, in der die einzelnen Teams Spieler auswählen dürfen, hängt vom Abschneiden des jeweiligen Teams in der vergangenen Regular Season ab.
Die 14 schlechtesten Teams, die sich nicht für die Playoffs qualifiziert haben, dürfen die ersten 14 Spieler wählen.

Die Reihenfolge in der die schlechtesten Teams ziehen dürfen wird in der so genannten Draft Lottery ausgelost. Das schlechteste Team bekommt nicht einfach den ersten Pick, sondern hat lediglich die höchste Wahrscheinlichkeit in der Lottery den ersten Pick zugelost zu bekommen. Dieses Verfahren soll verhindern, dass Teams absichtlich verlieren, „tanken“, um sich den Top-Pick im Draft zu sichern.

Die restlichen 16 Picks werden entsprechend den Tabellenplätzen der regulären Saison vergeben. Das Team mit dem besten Record (Utah Jazz) hat den 30. Pick usw.

Was ist die NBA Draft Lottery?

In der NBA Draft Lottery werden die ersten 14 Picks des NBA Draft ausgelost. Das Verfahren wurde 1985 eingeführt um zu verhindern das Teams tanken. Die Lottery findet in der Regel ca. einen Monat vor dem eigentlichen Draft statt.

Bei der Draft Lottery werden 1.001 Kugeln mit Zahlen von 1 bis 14 durchnummeriert. Anschließend werden vier Kugel gezogen und ergeben eine gewisse Zahlenkombination. Die Reihenfolge der gezogenen Nummern spielt dabei keine Reihenfolge, d.h. die Zahlenfolge 2-3-4-5 ist gleichbedeutend mit 5-4-3-2.
Die Kombination 11-12-13-14 wird nicht gewertet, sodass man auf insgesamt 1.000 mögliche Kombinationen kommt.

Jedem der 14 teilnehmenden Teams werden vor der Lottery bestimmte Zahlenkombinationen zugeteilt mit denen sie gewinnen. Da es sich bei der Draft Lottery um eine gewichtete Auslosung handelt, haben die schlechtesten Teams eine höhere Wahrscheinlichkeit auf den ersten Pick.
Seit dem Jahr 2019 haben die drei schlechtesten Teams eine Chance von 14 Prozent auf den First Pick. Die Wahrscheinlichkeit sinkt auf den Plätzen vier und 5 auf 11,5 Prozent. Das beste der 14 Teams hat nur noch eine Chance von 0,5 Prozent auf den ersten Pick.
Noch 2018 hatte das schlechteste Team eine 25-prozentige Chance auf den ersten Pick. Dies wurde angepasst, um „Tanking“ unattraktiver zu machen.

Was ist „Tanking“?

Unter „Tanking“ versteht man in der NBA das absichtliche Verlieren, um höhere Chancen auf einen guten Draft Pick zu bekommen.
Der NBA ist „Tanking“ schon immer ein Dorn im Auge, weil die Qualität der Spiele und die Spannung in der Saison darunter leiden und in der Folge die Attraktivität der NBA bei den Fans und Sponsoren leidet.

Die Einführung NBA Draft Lottery und die Änderung der Chancen 2018 sind Versuche „Tanking“ für Teams unattraktiver zu machen. Aber es sind nicht die einzigen Maßnahmen. „Load Management“ (Spieler werden in bestimmten Spielen, z.B. Back-to-Backs geschont) wurde verboten bzw. nur noch bei triftigen Gründen wie z.B. Verletzungen erlaubt. Außerdem wurde in diesem Jahr das Play-In Turnier um den Einzug in die Playoffs eingeführt, dass möglichst vielen Teams möglichst lange die Chance auf die Playoffs geben soll.

Welche Teams haben die besten Picks?

In der nachfolgenden Tabelle seht ihr die Teams, die die ersten 14 Picks im diesjährigen NBA Draft haben. Richtig bitter lief es für die Minnesota Timberwolves, die immerhin den sechstschlechtesten Record hatten und eigentlich den siebten Pick hätten, diesen aber in einem Trade an die Golden State Warriors abgaben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pick Team
1. Pick Detroit Pistons
2. Pick Houston Rockets
3. Pick Cleveland Cavaliers
4. Pick Toronto Raptors
5. Pick Orlando Magic
6. Pick Oklahoma City Thunder
7. Pick Golden State Warriors (via Minnesota Timberwolves)
8. Pick Orlando Magic (via Chicago Bulls)
9. Pick Sacramento Kings
10. Pick New Orleans Pelicans
11. Pick Charlotte Hornets
12. Pick San Antiono Spurs
13. Pick Indiana Pacers
14. Pick Golden State Warriors

Alle 60 Picks der ersten und zweiten Runde findet ihr hier.

Wer wird der Nummer Eins Pick des Drafts?

Die meisten Experten haben Cade Cunningham von den Oklahoma State Cowboys als ganz klaren Nummer Eins Pick im diesjährigen Draft. Cunningham spielt auf der Position des Point Guards, bringt mit einer Größe von 2,03 Meter und einem Gewicht von 100 kg aber eher die körperlichen Voraussetzungen eines Flügelspielers mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cunningham hat kaum Schwächen in seinem Spiel. Er ist ein überragender Pick & Roll Ballhandler und schließt extrem stark am Ring ab. Er kann sich sowohl seinen eigenen Wurf kreieren als auch abseits des Balles agieren und trifft über 40 Prozent seiner Dreier.
In unserem Draft Podcast mit Draft Experte Torben Adelhardt sprechen wir ab Minute 04:35 sehr ausführlich über Cunningham.

Andere Spieler, die als Nummer Eins Pick gehandelt werden, sind der Big Man Evan Mobley von den USC Trojans und Jalen Green aus dem G-League Ignite Team.

An welcher Stelle wird Franz Wagner gezogen?

Franz Wagner von den Michigan Wolverines wird als potentieller Lottery Pick gehandelt. Er dürfte somit früher vom Tisch gehen als sein älterer Bruder Moritz, der 2018 an 25. Stelle von den Los Angeles Lakers gezogen wurde.
Auf der offiziellen Seite der NBA werden die Mock Drafts der größten US-Sportseiten aggregiert. Dort wird Franz auf Platz neun eingestuft.
Ähnlich schätzt Draft Experte Torben Adelhardt die Situation in unserem Podcast Interview (ab 01:02:15). Torben selbst hat Franz etwas weiter hinten auf Platz 13 eingestuft, würde sich aber auch nicht wundern, wenn die Golden State Warriors ihn bereits mit dem siebten Pick auswählen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Franz Wagner ist auf jeden Fall NBA ready und kann jedem Team sofort weiterhelfen. Er ist ein starker Verteidiger im Teamverbund, hat einen hohen Basketball-IQ und trifft seinen Dreier zumindest solide, sodass die Defense ihn verteidigen muss. Mit diesem Skillset wird Franz die Transition vom College in die NBA voraussichtlich leichter fallen, als seinem großen Bruder. Die Mischung aus 3-and-D ist extrem gefragt in der NBA und dürfte Franz, wenn auch nicht zum Star, auf jeden Fall zu einer langen Karriere als wichtiger Rollenspieler in der besten Basketballliga der Welt verhelfen.

Hier geht’s zu unserem Draft Profile von Franz Wagner.

NBA-Draft 2021 Franz Wagner

Welche anderen deutschen Spieler haben Chancen?

Franz Wagner ist der einzige deutsche Spieler, der dieses Jahr beim NBA Draft dabei ist.

Ariel Hukporti, der aus Ludwigsburg stammt und aktuell in Litauen spielt, hat sich ebenso vom Draft zurückgezogen, wie Oscar da Silva von der Stanford Unversity und Luc van Slooten von den Basketball Löwen Braunschweig.

Wer sind die Nummer Eins Picks der vergangenen Jahre?

Jahr Spieler Team Jahr  Spieler
2020 Anthony Edwards Minnesota Timberwolves 2010 John Wall Washington Wizards
2019 Zion Williamson New Orleans Pelicans 2009 Blake Griffin Los Angeles Clippers
2018 Deandre Ayton Phoenix Suns 2008 Derrick Rose Chicago Bulls
2017 Markelle Fultz Philadelphia 76ers 2007 Greg Oden Portland Trail Blazers
2016 Ben Simmons Philadelphia 76ers 2006 Andrea Bargnani Toronto Raptors
2015 Karl-Anthony Towns Minnesota Timberwolves 2005 Andrew Bogut Milwaukee Bucks
2014 Andrew Wiggins Cleveland Cavaliers 2004 Dwight Howard Orlando Magic
2013 Anthony Bennett Cleveland Cavaliers 2003 LeBron James Cleveland Cavaliers
2012 Anthony Davis New Orleans Hornets 2002 Yao Ming Houston Rockets
2011 Kyrie Irving Cleveland Cavaliers 2001 Kwame Brown Washington Wizards

 

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel