NBA-Draft 2021 | Franz Wagner
Größe: 2,05m Alter: 19 Gewicht: 100kg Wingspan: 2,12m
Position: Wing, Smallball 4 College-Jahr: Sophomore (2. Jahr)
Nach den Finals ist vor dem Draft. Der NBA-Kalender befüllt mittlerweile das ganze Jahr und da die Liga schnellstmöglich zurück zum Pre-Corona-Rhythmus will, liegen dieses Jahr besonders wenig Tage zwischen dem letzten Finalspiel und dem Draft. Auch aus deutscher Sicht ist der NBA Draft 2021 ein verheißungsvoller.
Der bessere Wagner?

Franz Wagner wird immer mit seinem Bruder Mo verglichen werden. Beide liefen erst für Albas Kaderschmiede, dann als Teenies für die Profis auf (Franz löste Mo als jüngsten Alba-Profi ab) und wechselten schließlich an die University of Michigan. Und doch sind die Brüder völlig verschiedene Spielertypen. Franz Wagner ist gute fünf Zentimeter kleiner, wesentlich agiler und drahtiger als sein großer Bruder. Aber auch von der Spielanlage findet man deutliche Unterschiede.
Stärken
Franz Wagner ist deutlich vielseitiger als sein Bruder. Das beginnt in der Defense. Während Mo in seiner Profizeit Probleme hat, auf dem Feld zu bleiben, weil er weder am Ball noch im Pick-and-Roll auf durchschnittlichen NBA-Niveau agiert, glänze Franz bei den Wolverines mit guter lateraler Geschwindigkeit, einem stabilen Rumpf, langen Armen und einer guten Antizipation. 2,3 Stocks (Kombi aus Steals und Blocks) erzielte der 2,05m-Mann über seine beiden Jahre an der Uni. Wagner kann Guards vor sich halten, was in der switch-lastigen NBA von Vorteil sein wird. Im Pick-and-Roll kämpft er sich gut über den Block und behindert den Werfer beim Abschluss.
Wie sein großer Bruder bringt Franz Wagner viel Liebe für das Spiel mit, vermittelt diese über laute Ausrufe und reißt so sein Team emotional mit. Er besitzt ein Faible für spektakuläre Plays und puscht sich selbst mit Blocks, Dunks und Hustle Plays. Dadurch ist er ein Spieler, den jeder Coach in seinem Team haben will.
Die größte offensive Stärke des Berliners ist der Drive über seine rechte Hand. Ein langer schneller erster Schritt lässt ihn an gleichgroßen und größeren Verteidigern vorbeikommen, am Ring schließt er auch mit Kontakt hochprozentig ab. Wagner kann sich sowohl aus dem Post als auch aus der Midrange seinen Wurf selbst erarbeiten und hat auch Spiele, in denen er aus dem Catch-and-Shoot heiß laufen kann. Für die grundsätzlich saubere Wurftechnik spricht auch die FW-Quote von 84% über seine College-Karriere. Seine 3er-Quote stieg zumindest um 3% zwischen ersten und zweitem Jahr am College. Als Ballführer im Pick-and-Roll hat Wagner ein gutes generelles Gefühl für Entscheidungen, spielt gute Pocket- und Wraparound-Pässe und findet eine gute Balance zwischen Abschluss und Einbinden der Mitspieler.
Schwächen
Bleiben wir beim Wurf. 32,5% Dreierquote bei 4,3 Versuchen über zwei Jahren klingen erstmal nicht nach dem Prädikat Scharfschütze. Wagners Release ist zögerlich, nicht der schnellste und niedrig. Will der 19-Jährige zügig eine Rolle in der Liga finden, muss er das Selbstverständnis eines Werfers entwickeln und den Ball fliegen lassen wenn er offen steht. Die Quoten beim Catch-and-Shoot müssen sich deutlich steigern.
Der Abschluss über die linke Hand ist kaum existent. Explosivität und Sprungkraft sind bestenfalls NBA-Durchschnitt. Muss noch mehr Selbstverständnis in seine Entscheidungen als Ballführer entwickeln.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wo landet Franz Wagner im Draft?
Alle größeren Mock Drafts führen den Deutschen in der ersten Runde, meist zwischen dem Ende der Lottery und dem Ende der First Round. Das würde einen garantierten NBA-Vertrag bedeuten, den Wagner anstrebt. Viele der Teams, die an diesen Position draften haben unmittelbaren Bedarf an einem Spielertyp wie Wagner. Für seine Entwicklung bleibt zu hoffen, dass Wagner seine ersten Jahre in der NBA nicht bei einem Team absolvieren muss, das im Win-Now-Modus ist sondern dem großen Flügel Zeit für Fehler gibt. Die Chancen stehen gut, dass es in der Saison 2021/22 ein deutsches Brüderpaar in der NBA zu sehen gibt.
Ausführlich besprochen wurden Franz‘ mögliche Landing Spots im Draft auch im Podcast mit Draft-Experte Torben Adelhardt. Hört gerne mal rein!
NBA Podcast Folge 029 – NBA Draft Preview mit Draft Experte Torben Adelhardt