NBA Free Agency Glossar – Salary Cap, Luxury Tax, Sign-and-Trade & Co. erklärt
Die NBA Free Agency ist die vielleicht ereignisreichste Zeit in der NBA Saison. In dieser Phase versuchen die GMs der einzelnen Teams alles, um ihr Team für die kommende Saison besser zu machen. Dabei fallen immer wieder Begriffe, die durchaus erklärungsbedürftig sind. Wir erklären euch in unserem NBA Free Agency Glossar alles was ihr wissen müsst, um mitreden zu können.
Unrestricted Free Agent (UFA)
Ein Unrestricted Free Agent kann frei entscheiden bei welchem Team er in Zukunft spielen möchte. Ein Spieler wird UFA, wenn sein Vertrag ausläuft und keine weiteren Optionen in seinem bisherigen Vertrag enthalten sind.
Restricted Free Agent (RFA)
Als Restricted Free Agent kann ein Spieler Vertragsangebote von anderen Teams anhören, sein bisheriges Team kann hat jedoch die Möglichkeit jedes Angebot eines anderen Teams zu matchen, d.h. das Angebot mitzugehen. Matched das bisherige Teams das Angebot der Konkurrenz muss der Spieler bei seinem bisherigen Team bleiben.
Qualifying Offer
In der NBA gibt es zwei Arten der Free Agency: Die Unrestricted und Restricted Free Agency. Spieler können nach Auslaufen ihres Rookie-Vertrags zu Restricted Free Agents werden. Dazu muss ihnen von ihrem Team bis zum 30. Juni eine so genannten Qualifying Offer unterbreitet werden. Eine Qualifying Offer ist ein Einjahresvertrag dessen Wert sich nach dem bisherigen Gehalt des Spielers richtet. Wenn ein Team beschließt keine Qualifying Offer abzugeben, wird der Spieler automatisch zum Unrestricted Free Agent (Bei guten Spielern passiert das i.d.R. nicht) .Unterzeichnet ein Spieler eine vorgelegte Qualifying Offer nicht wird er zum Restricted Free Agent.
Offer Sheet
Teams können in der Free Agency versuchen Restricted Free Agents anderer Teams unter Vertrag zu nehmen. Dazu müssen sie dem Spieler ein so genanntes Offer Sheet vorlegen. Das bisherige Team des Spielers hat nach Vorlage des Angebots sieben Tag Zeit, um mit dem Angebot gleichzuziehen.
Player Option
Eine Player Option ist eine Option im Vetrag eines Spielers, dies es ihm ermöglicht seinen Vertrag um eine weitere Saison zu verlängern. Falls der Spieler die Option nicht zieht, wird er Unrestricted Free Agent. So beispielsweise gerade geschehen bei Chris Paul und Kawhi Leonard.
Team Option
Eine Team Option bietet dem Team die Möglichkeit den Vertrag eines Spielers um eine weitere Saison zu verlängern. Falls das Team die Option nicht zieht, wird der Spieler Unrestricted Free Agent.
Early Termination Option
Eine Early Termination Option ist eine Option im Vertrag eines Spielers, die es ihm erlaubt bis zu einer festgelegten Frist, vorzeitig aus seinem Vertrag auszusteigen. Der Spieler wird beim Ziehen der Option Free Agent. Die Early Termination Option ist sozusagen das Gegenteil der Player Option.
Salary Cap
Der Salary Cap ist die Gehaltsobergrenze, die ein NBA Team für alle seine unter Vertrag stehenden Spieler ausgeben darf.Beim Salary Cap handelt es sich um keine harte Grenze, vielmehr können Teams ihn durch zahlreiche Ausnahmeregeln überschreiten. Die Intention davon ist, dass Teams ihre bisherigen Spieler verlängern können, auch wenn sie den Salary Cap dadurch überschreiten würden.Generell soll der Salary Cap zusammen mit der Draft und anderen Regelungen zur Chancengleichheit in der NBA beitragen. Durch den Salary Cap können finanzstarke Teams nicht einfach alle Stars der Liga verpflichten.Der Salary Cap verändert sich von Jahr zu Jahr und hängt von den Gesamteinnahmen der Liga in der vorangegangen Saison ab. In der Saison 2021-22 liegt der Salary Cap bei $112 Mio.
Luxury Tax
Der Salary Cap ist keine harte Gehaltsobergrenze und kann durch zahlreiche Ausnahmen ausgedehnt werden. Um trotzdem eine Grenze zu ziehen, hat die NBA die so genannte Luxury Tax eingeführt. Diese muss gezahlt werden, wenn ein NBA Team den Salary Cap um einen bestimmten Betrag überschreitet.
In der Saison 2021-22 liegt der Salary Cap bei $112 Mio., die Grenze für die Luxury Tax bei $136,6 Mio.
- Teams zwischen $0 und $4.999.999 über dem Cap müssen $1.50 für jeden Dollar über dem Cap zahlen (Höchstbetrag für diese Stufe ist $7.5 Mio)
- Teams zwischen $5 Mio. und $9.999.999 über dem Cap müssen $1.75 zahlen (Höchstbetrag $8.75 Mio.)
- Teams zwischen $10 Mio. und $14.999.999 über dem Cap müssen $2.50 zahlen (Höchstbetrag $12.5 Mio.)
- Teams zwischen $15 Mio. und $19.999.999 über dem Cap müssen $3.25 zahlen (Höchstbetrag $16.25 Mio.)
- Teams, die $20 Mio. oder mehr über dem Cap sind müssen $3.75 zahlen. Dieser Betragt steigt nochmal um $0.50 für jede $5 Mio. über den $20 Mio.
Beispiel:
Ein Team ist $18 Mio. über dem Cap. Sie müssen dann eine Luxury Tax von $38.5 Mio. zahlen.
- $7.5 Mio. (max. Stufe 1) + $8.75 Mio. (max. Stufe 2) + $ 12.5 Mio. (max. Stufe 3) + $9.75 Mio. ($3 Mio. x $3.25) = $38.5 Mio
Die einzelnen Strafbeträge auf den einzelnen Stufen steigen nochmals, wenn Teams als Wiederholungstäter in aufeinanderfolgenden Jahren über dem Cap liegen.
Mid-Level Exception (MLE)
Die Mid-Level-Exception ermöglicht es Teams, die über dem Salary Cap liegen, Free Agents für mehr als das Mindestgehalt zu verpflichten. Sie sorgt dafür, dass alle Teams in der Offseason eine gewisse Flexibilität für Spielerverpflichtungen haben, selbst, wenn die Franchise in der Luxussteuerzone steckt.
Die Höhe und die Dauer der Mid-Level Exception hängen vom Salary Cap-Status des Teams ab. Die lukrativste Form der Mid-Level Exception steht Teams über dem Salary Cap aber unterhalb der Luxussteuer zur Verfügung.
Für Teams über dem Salary Cap (vollständige MLE, Non-Tax-Payer MLE):
- Vertragslaufzeit bis zu vier Jahre
- Gehalt im ersten Jahr 2021-22 ca. $9,536 Mio.
Für Teams über dem Salary Cap und im Luxussteuerbereich (Tax-Payer MLE)
- Vertragslaufzeit bis zu drei Jahre
- Gehalt im ersten Jahr 2021-22 ca. $5,890 Mio.
Für Teams mit Cap Space (Room MLE)
- Vertragslaufzeit maximal zwei Jahre
- Gehalt im ersten Jahr 2021-22 ca. $4,910 Mio.
Bei allen Formen der MLE kann das Gehalt jedes Jahr um maximal fünf Prozent erhöht werden.
Minimumvertrag
Für Teams, die über dem Salary Cap liegen, bieten Minimumverträge eine Möglichkeit trotzdem noch Spieler zu verpflichten. Diese werden zum festgelegten Minimumgehalt unter Vertrag genommen. Minimalverträge sind auf maximal zwei Jahre festgelegt. Das Minimalgehalt bemisst sich an der NBA-Erfahrung des jeweiligen Spielers.
NBA-Erfahrung (in Jahren) |
Gehalt (in Mio. $) |
0 | 0,925 |
1 | 1,489 |
2 | 1,669 |
3 | 1,729 |
4 | 1,789 |
5 | 1,939 |
6 | 2,089 |
7 | 2,24 |
8 | 2,39 |
9 | 2,402 |
10+ | 2,642 |
Larry-Bird Regel
Die Larry-Bird Regel erlaubt es Teams, den Salary Cap zu überschreiten, um ihre eigenen Free Agents bis zur Höhe des Maximalgehalts neu zu verpflichten. Um sich als so genannter „Bird Free Agent“ zu qualifzieren, muss ein Spieler mindestens drei Jahre in Folge für dasselbe Team gespielt haben, ohne entlassen worden zu sein oder als Free Agent gewechselt zu haben. Bei einem Trade zu einem anderen Team bleiben die Bird-Recht erhalten. Seit 2011 beträgt die maximale Vertragslaufzeit fünf Jahre.
Die Regel ist nach Larry Bird benannt, weil die Boston Celtics das erste Team waren, das den Salary Cap überschreiten durfte, um einen eigenen Spieler (Larry Bird) neu zu verpflichten.
Early-Bird Regel
Bei dieser abgeschwächten Form der Larry-Bird-Regel können Teams einem Spieler bereits nach zwei Jahren im Team ohne Entlassung oder Wechsel als Free Agent einen neuen, besser dotierten Vertrag anbieten. Die Vertragslänge muss zwischen mindestens zwei und maximal vier Jahren liegen. Das Gehalt beträgt entweder 175 Prozent vom Gehalt des alten Vertrages oder den Durchschnittslohn der NBA, je nachdem welche Option höher ist. Wenn ein Spieler getradet wird verfallen seine Early-Bird-Rechte, der Spieler besitzt in diesem Fall aber ein Vetorecht.
SuperMax Extension / Designated Player Extension
Eine SuperMax bzw. Designated Player Extension bietet einem Spieler, die Möglichkeit eines höheren Gehalts, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt. Das Gehalt kann im ersten Jahr der Vertragsverlängerung 30 bzw. 35 Prozent des Salary Caps betragen, je nach Erfahrungslevel und Auszeichnungen des Spielers. Das Gehalt kann in den folgenden Vertragsjahren jährlich um bis zu acht Prozent steigen.
Diese Art der Vertragsverlängerung kann nur vom Ende des Offseason-Moratoriums bis zum letzten Tag vor der regulären Saison unterschrieben werden. Außerdem können die Spieler ein Jahr lang nach Vertragsunterschrift nicht getradet werden.
Es gibt zwei Arten von SuperMax Extensions:
Designated Rookie Extension
Ein Spieler der in das vierte Jahr seines Rookie-Vertrags eintritt kann ein Höchstgehalt von 25 Prozent des Salary Caps bekommen. Der Vertrag kann für maximal sechs Jahre geschlossen werden, inklusive des verbleibenden aktuellen Vertragsjahrs).
Spieler, die ihren Rookie-Vertrag abschließen und andere Spieler, die mindestens vier Jahre in der NBA sind können ein Höchstgehalt von bis zu 30 Prozent der Salary Caps bekommen, wenn sie mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllen:
- Der Spieler war in der letzten Saison oder in den beiden Saisons vor der letzten Saison im All-NBA First, Second oder Third Team
- Der Spieler wurde in der letzten Saison oder in den beiden Saisons vor der letzten Saison Defensive Player of the Year
- Der Spieler wurde in einer der drei letzten Saison zum MVP gewählt.
Designated Veteran Extension
Diese Extension steht nur sehr wenigen Spielern zur Verfügung und kann einem Spieler nur von dem Team angeboten werden, das ihn gedrafted hat oder für seinen Rookie-Vertrag getradet hat. Ein Spieler muss bis zum Ende seines aktuellen Vertrags acht Jahre in der NBA gespielt haben und mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllen:
- Der Spieler war in der letzten Saison oder in den beiden Saisons vor der letzten Saison im All-NBA First, Second oder Third Team
- Der Spieler wurde in der letzten Saison oder in den beiden Saisons vor der letzten Saison Defensive Player of the Year
- Der Spieler wurde in einer der drei letzten Saison zum MVP gewählt.
Ein Spieler der alle Kriterien erfüllt kann einen Vertrag mit einem Höchstgehalt von 35 Prozent des Salary Caps und einer maximalen Laufzeit von sechs Jahren unterschreiben.
Disabled Player Exception (DPE)
Die Disabled Player Exception bietet einem NBA Team die Möglichkeit einen verletzten Spieler zu ersetzen. Die Liga prüft im Einzelfall, ob die DPE Anwendung findet.
Gestattet die Liga die Anwendung, darf die Franchise für die restliche Saison einen neuen Spieler verpflichten dessen Gehalt jedoch maximal 50 Prozent des verletzten Spielers oder die Höhe der Non-Tax-Payer Mide-Level Exception beträgt. Dabei findet die Regelung Anwendung, die den niedrigeren Wert ergibt.
Trade Exception
Eine Trade Exception kommt bei einem Trade zustande, indem ein Team einen Spieler abgibt der ein höheres Gehalt hat, als der Spieler der als Trade Gegenwert aufgenommen wird. Das Team hat nun die Möglichkeit innerhalb eines Jahres in Trades Spieler aufzunehmen, deren Gehalt höher ist, als das der Spieler, die abgegeben werden. Die Differenz zwischen den Gehältern darf die Trade Exception jedoch nicht übersteigen.
Nicht-garantierter Vertrag
In der NBA gibt es Verträge, die nicht über die gesamte Gehaltssumme oder Laufzeit garantiert sind. Teams haben bei einem nicht-garantierten Vertrag die Möglichkeit, einen Spieler in seinem letzten Vertragsjahr zu einem geringeren Anteil seines Gehalts aus dem Vertrag herauszukaufen. Der Vorteil: Nur dieser Teil des Gehalts zählt gegen den Salary Cap. Der herausgekaufte Spieler wird in diesem Fall Unrestricted Free Agent.
10-Tages-Vertrag
NBA Teams können einem Spieler während der Saison zweimal einen 10-Tages-Vertrag anbieten. Dieser ist für 10 Tage oder drei Spiele gültig, je nachdem was länger ist. Möchte ein Team einen Spieler nach dem zweiten 10-Tages-Vertrag halten, muss es ihm einen Vertrag für die restliche Saison anbieten.
10-Tages-Verträge können nur ab dem 05. Januar bis zum 80. Saisonspiel bzw. bis 10 Tage vor Ende der Regular Season abgeschlossen werden.
Sign-and-Trade
Der Vertrag eines Spieler wird verlängert, um ihn anschließend in einer Frist von 48 Stunden zu einem anderen Team zu traden. Findet in diesem Zeitfenster kein Trade statt, wird der Vertrag ungültig. Die Mindestlaufzeit für einen Sign-and-Trade-Vertrag muss mindestens drei Jahre betragen. Bird-Rechte dürfen dabei nicht übernommen werden.
Sein-and-Trade Deals werden von Teams dann angestrebt, wenn sie wissen, dass der betroffene Spieler nicht weiter beim Team bleiben, sondern zu einem anderen Team wechseln will. Das abgebende Team erhält somit noch einen Gegenwert in Form von Spielern oder Draft Picks, das aufnehmende Team schafft Platz unter dem Salary Cap.
The Wizards and Kings are NOT interested in a Dennis Schroder sign-and-trade, per @ZachLowe_NBA pic.twitter.com/K90MQpaxfT
— NBA Central (@TheNBACentral) July 31, 2021
Two-Way-Contract
Mit Beginn der Offseason 2017 wurden die NBA-Spielerkader von 15 auf 17 Spieler erweitert, wobei zwei Plätze für Spieler mit Two-Way-Contracts reserviert sind. Diese spielen den größten Teil der Saison in der G-League und dürfen nicht mehr als 45 Tage in der NBA spielen.
Bis zu dieser Änderung konnten NBA Teams junge Nachwuchstalente zwar in Form eines G-League-Vertrages binden, die Spieler konnten jedoch trotzdem während der Saison von anderen NBA Teams ohne Einschränkungen weggeschnappt und mit einem NBA-Vertrag ausgestattet werden.
Moratorium
In der Regel beginnt die Free Agency jedes Jahr am 01. Juli um Mitternacht. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Teams offiziell mit den verfügbaren Free Agents in Kontakt treten und verhandeln. Die Verträge dürfen jedoch erst mit dem Ablauf des Moratoriums unterzeichnet werden. In der Zwischenzeit prüft die NBA die Bilanzen und errechnet das Salary Cap für die anstehende neue Saison.
In dieser Saison beginnt das Moratorium aufgrund der verlängerten Saison erst am 02. August um 6 p.m. ET und endet am 06. August um 12:01 p.m. ET
Tarifvertrag (CBA)
Der Tarifvertrag (Collective Bargaining Agreement) wird zwischen der NBA, vertreten durch den Commissioner Adam Silver und die 30 Teambesitzer, und der Spielergewerkschaft der NBA, vertreten durch Geschäftsführerin Michele Roberts und Präsident Chris Paul, ausgehandelt. Das CBA legt alle Regeln in Zusammenhang mit Spielerverträgen, Salary Cap, Transfers etc. fest.