NBA Playoffs 2021 – Preview Bucks (3) vs. Heat (6)
Mit dem Matchup der Milwaukee Bucks gegen die Miami Heat sehen wir in diesem Jahr in den NBA Playoffs eine Neuauflage des größten Upsets des vergangenen Jahres. In der letzten Postseason schieden die so hoch gehandelten Bucks um den MVP Giannis Antetekounmpo mit 4:1 gegen Jimmy Butler und die Miami Heat aus, die später in den NBA Finals den Los Angeles Lakers unterlagen. An dieser Stelle haben wir für euch eine Vorschau auf eine Easter Conference Serie mit richtig Potenzial:
Serienstand: Milwaukee gewinnt die Serie 4-0
Recap Regular Season – Milwaukee Bucks
Die Regular Season war verdächtig ruhig im Vergleich zu den vorangegangen Jahren. „Run it back“ ließ Giannis nach der Playoff Enttäuschung verlauten. Die Offseason verlief jedoch nicht ganz fehlerfrei. Zwar sicherten sich die Bucks die Dienste von ihrem MVP auch für mindestens die nächsten vier Saison mit einem absurden Vertrag, doch mit dem Fiasko um Bogdan Bogdanović, dessen Ankunft bereits als sicher galt und dann doch noch scheiterte machte das Front Office der Bucks sich keinen guten Namen. Nichtsdestotrotz verstärkte man sich sinnvoll mit Jrue Holiday, der die Abgänge von Eric Bledsoe und George Hill in dieser Saison sicherlich vergessen lies.
Nachdem sie in den beiden Saisons zuvor die Regular Season als erster abschlossen, sind die Bucks am Ende dieser Spielzeit „nur“ dritter im Osten. Dieser Rückschritt ist aber nicht als solcher zu beurteilen. Die Bucks gehörten erneut zum Top-Tier der Contender in dieser Saison. Im Laufe der Saison kamen mit P.J. Tucker und Jeff Teague zwei Spieler, die in der Postseason mit ihrer Erfahrung und ihrem Skillset enorm wertvoll werden könnten.
So mir nichts, dir nichts spielt Giannis eine weitere Saison auf absurdem Level und ist damit erneut ein Anwärter auf den MVP Titel. Das Team von Coach Mike Budenholzer ist sowohl in der Offensive (6.) und in der Defense (10.) unter den Top 10 der Liga, was häufig eine Art Voraussetzung für den Titel ist.
Star Player
Da braucht man nicht groß drüber nachdenken, denn dieser Titel fällt wie auf kaum einen anderen Spieler in der Liga auf Giannis Antetekounmpo. Wie bereits angesprochen, gehört er auch in dieser Saison zu den absoluten Ausnahmespielern der Liga, was ihm wohl einen Platz im All-NBA First Team einbringen wird. Auch defensiv ist er mit seinen physischen Möglichkeiten eine absolute Macht und wird darauf brennen, sich an den Miami Heat für die Pleite aus der Bubble zu revanchieren.
Von absoluter Dringlichkeit wird in dieser Postseason sein Wurf sein. Bleibt er eindimensional mit seinem Drive, dürften die Heat in der Lage sein ihn zu stoppen. Das hat die Vergangenheit gezeigt. Trifft er allerdings seinen Wurf, dann ist er, aber auch seine Teamkollegen kaum zu stoppen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Darum gewinnen die Bucks die Serie
Mit Middleton, Holiday und Antetekounmpo verfügt die Franchise aus Wisconsin über eines der besten Trios der gesamten NBA. Das interessante dabei ist, dass alle drei nicht nur offensiv auf einem Top-Niveau sind, sondern auch am defensiven Ende ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Wenn alle drei Stars ihren vollgepackten Rucksack mit in die Serie bringen, kann selbst eine Defense wie die der Heat, die Mannschaft nicht stoppen.
Hinzu kommt einiges an Firepower von jenseits der Dreierlinie. Mit P.J. Tucker, Donte DiVincenzo, Brook Lopez, Bryn Forbes, Pat Connaughton und Bobby Portis haben die Bucks eine ganze Reihe an Spielern, welche die Freiräume, die durch die Stars entstehen bestrafen können.
Recap Regular Season – Miami Heat
Nach der wahnsinnigen Performance in der Bubble ernteten die Heat massig Lob für ihren harten Kampf, gegen LeBron James und die Los Angeles Lakers. Zu Beginn dieser Spielzeit hatten viele Fans die Heatles als Kandidat für einen weiteren tiefen Playoff Run auf ihrem Zettel.
Doch der Motor stotterte zunächst heftig. Neben Verletzungen wurde das Team auch hart von der Pandemie getroffen. Viele Spieler mussten aufgrund des health-and-safety protocols der Liga einige Spieler aussetzen. Die Mannschaft von Erik Spoelstra startete mit einem ernüchternden Record von nur 7-14 in die neue Saison. Jimmy Butler, Goran Dragic, Kendrick Nunn und Tyler Herro verpassten alle knapp 20 Spiele in dieser Saison. Von einem Rhythmus konnte zu weiten Teilen der Saison nicht die Rede sein.
Während des All-Star Break waren die Heat nur graues Mittelmaß der Liga mit 18 Siegen und ebenso vielen Niederlagen. Außerdem musste sich die Mannschaft im Laufe der Saison mit den antisemtischen Äußerungen von Meyers Leonard auseinandersetzen, der daraufhin die Mannschaft verließ. Doch Pat Riley wäre nicht Pat Riley, wenn er aus so einer Geschichte nicht etwas Positives gewinnen würde. Er tradete Leonard für Veteran Trevor Ariza, der eine wichtige Rolle bei den Heat eingenommen hat und in 27 seiner insgesamt 30 Auftritte für die Miami Heat von Anfang an auflief.
Während der Trade Deadline sicherte man sich außerdem die Dienste von Nemanja Bjelica und Victor Oladipo, der allerdings nach nur vier Einsätzen für den Rest der Saison ausfällt.
Zum Ende der Saison haben sich die Heat gefangen und sich mit 12 Siegen aus den letzten 16 Spielen rechtzeitig für die Playoffs warm gespielt.
Star Player
Der Star der Heat in dieser Saison ist Jimmy Butler. Butler ist der wertvollste Spieler der Heat, da er seiner Mannschaft mit seiner Mentalität einen unheimlichen Mehrwert gibt. „Jimmy Buckets“ spielt eine der besten Saisons seiner Karriere mit 21,5 Punkten pro Partie bei einem True Shooting von 60 Prozent (Career High). Mit Butler haben die Heat ein Offensive Rating von 112, während es ohne Butler bei lediglich 107 liegt. Gleiches Spiel am defensiven Ende: 106 mit Butler auf dem Feld und 113 ohne ihn.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Darum gewinnen die Heat die Serie
Die Miami Heat haben bereits im vergangenen Jahr bewiesen, dass sie einen Weg finden die Offense der Bucks um Giannis zu stoppen. Gelingt ihnen das erneut, haben sie sehr gute Karten. Außerdem haben sie mit Erik Spoelstra einen der besten Trainer der Liga, wenn es darum geht sich auf einen Gegner einzustellen und mit Adjustments auf jedes Spiel einer Serie zu reagieren.
Key Matchup
Giannis Antetekounmpo vs. Bam Adebayo
Das Matchup, auf das es in dieser Serie ankommen wird, ist das von Bam Adebayo und Giannis Antetekounmpo. Beide werden wohl auch defensiv im direkten Duell aufeinander Treffen. Wer wird als Gewinner aus diesem Matchup herausgehen fragt man sich. Giannis komplett aufzuhalten wird schwierig, andererseits könnte es umgekehrt entscheidend für die Serie sein, wenn die Bucks es schaffen Adebayos Playmaking zu limitieren. Butler wird definitiv auch einen großen Einfluss auf die Serie haben, doch die Heat Offense (gerade ein Duncan Robinson) ist abhängig davon, wie gut Adebayo sie in Szene setzt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Giannis Drive zu stoppen wird wiederum nur im Kollektiv gelingen. Wenn Adebayo es schafft, dem Franchise Spieler der Bucks gerade auch am Perimeter Probleme zu bereiten, dann wird die Serie auch in diesem Jahr eine richtig heiße Nummer.
Unsere Prediction: Bucks in 7.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren