Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

NBA Playoffs 2021 – Preview Knicks (4) vs. Hawks (5)

NBA Playoffs 2021 - Preview Knicks vs. Hawks

NBA Playoffs 2021 – Preview Knicks (4) vs. Hawks (5)

Mit den New York Knicks und den Atlanta Hawks haben zwei Teams den Weg in die NBA Playoffs 2021 gefunden, die in den vergangenen Jahren weit von einer Teilnahme in der Postseason entfernt waren. Beide Mannschaften haben in dieser Spielzeit ihre ganz eigene Geschichte geschrieben und treffen nun in einer der ausgeglichensten First-Round-Matchups aufeinander. An dieser Stelle findet ihr eine kleine aber feine Vorschau auf das, was diese Serie mit sich bringt:

Serienstand: Hawks führen nach Spiel drei 2-1
Nächstes Spiel: Sonntag, 30.05. 19:00 Uhr

New York Knicks – Recap Regular Season

Die Regular Season der Knicks stand vor der Saison, wie in den Jahren zuvor, unter keinem guten Stern. Zwar kam mit Tom Thibodeau ein neuer, in der Liga anerkannter Trainer, allerdings gab der Kader auf dem Papier nicht mehr her, als in den Jahren zuvor. Außerdem gab es Zweifel an Thibodeaus Track-Record mit jungen Spielern.

Was dann folgte gleicht einem Märchen und ist definitiv eine der positiven Überraschungen dieser NBA Saison. Die Saison startete zwar mit zwei deutlichen Niederlagen gegen die Pacers und die 76ers, doch der Sieg im dritten Spiel gegen die Bucks um den noch MVP Giannis Antetekounmpo lies einige Fans die Augen reiben.

Bis zum All-Star Break dümpelte das Team (für die eigenen Ansprüche schon wirklich in Ordnung) um den Bereich .500 herum. Zuvor kam per Trade Derrick Rose aus Detroit, der damit zum dritten Mal in seiner Karriere unter Coach Thibs spielt. Allein eine Chance auf eine potenzielle Play-In Teilnahme machte Hoffnung auf den restlichen Saisonverlauf. Rose gab der Mannschaft gerade in der Offense einen Schub neben All-Star Julius Randle und RJ Barrett, die sich in dieser Saison beide stark verbessert zeigen.

Mit einer Siegesserie von neun Spielen explodierte der Madison Square Garden völlig und letztendlich belohnten sich Randle, Barrett, Rose und Co. vor allem mit der Thibodeau-Defense mit der ersten Playoff Teilnahme seit der Saison 2012/13.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Star Player

Der Star der New York Knicks in dieser Saison ist ohne Wenn und Aber Julius Randle. In 37,6 Minuten (Ligaweit 1.) hat Randle die Offensive der Knicks manchmal im Alleingang geschultert. 41 Prozent von Downtown bei fünfeinhalb Versuchen pro Partie sind beides Career-Highs und bezeichnend für seine Entwicklung. Zum Vergleich: In der Vorsaison traf Randle 27 Prozent seiner dreieinhalb Versuche aus der gleichen Distanz.

Randle wird in dieser Saison aller Voraussicht nach den Award für den Most Improved Player gewinnen, war in dieser Saison wie angesprochen erstmalig All-Star und darf sich zusätzlich noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in einem All-NBA Team machen.

Darum gewinnt New York die Serie

Tom Thibodeau hat aus der siebtschlechtesten Defense der Liga, die drittbeste gemacht und somit auch ein großes Argument für das Überstehen der ersten Runde geliefert. Die Knicks verfügen auf allen Positionen über passable Defender und wiederum kaum Spieler, die man verstecken müsste. Außerdem haben die Knicks alle drei Partien während der Regulären Saison gewonnen. Coach Thibodeau ist ein äußerst erfahrener Trainer, der weiß welche Tricks in den Playoffs anzuwenden sind.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Faktor könnten tatsächlich die Fans der New York Knicks werden. Zuletzt durften knapp 2000 Fans zum letzten Regular Season Spiel gegen die Celtics in den MSG. Zuletzt kursierten Ticket Preise von minimum 1000 Dollar durch Social Media und das „The Mekka“ ein absolutes Tollhaus sein kann, gerade nach der unrühmlichen Vergangenheit der Knicks ist allgemein bekannt.

Atlanta Hawks – Regular Season Recap

Für die Hawks endete eine turbulenten Saison letztlich mit einem guten fünften Platz in der Eastern Conference. Vor der Saison gab es durch die Verpflichtungen von Bogdan Bogdanović, Danilo Gallinari und Rajon Rondo, der später für Lou Williams zurück nach Los Angeles ging plus dem jungen Kern um Trae Young, John Collins, Cam Reddish, DeAndre Hunter sowie Kevin Huerter eine deutlich gesteigerte Erwartungshaltung.

Mit dem neuen Coach Lloyd Pierce blieb man jedoch hinter diesen Erwartungen weit zurück. Grund dafür waren auch Verletzungen von Leistungsträgern wie Bogdanović, Hunter oder Gallinari. Doch auch im Locker Room soll es nicht allzu harmonisch zugegangen sein. Die Miesere endete letztlich darin, dass einige Spieler, darunter auch Trae Young, sich gegen ihren Trainer aussprachen und dieser noch vor dem All-Star Break die Koffer packten musste. Assistant Coach Nate McMillan übernahm das Ruder und führte die Franchise aus Georgia zurück auf die Erfolgsspur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sichtlich verbesserte gehören die Hawks zu den besten Teams seit dem All-Star Break. Eine direkte Playoff-Teilnahme konnte auch die Verletzung von Trae Young nicht verhindern. Kurz vor Ende der Regular Season kam auch DeAndre Hunter zurück, der stark in die Saison startete und seitdem einen Großteil der Spiele verpasste. Mit voller Kapelle verfügt Coach McMillan über einen der breitesten Kader der gesamten Liga und muss sich definitiv nicht vor den Knicks verstecken.

Star Player

Der absolute Go-to-Guy der Hawks ist Trae Young. Zwar sanken die Statistiken des Point Guards in dieser Saison ein wenig, allerdings liegt das zum Teil auch daran, dass er nicht mehr alleine das Spiel der Hawks machen muss. Young wurde in dieser Saison zwar kein All-Star, könnte aber wie Randle auf der anderen Seite in einem All-NBA Team landen. Seine Range ist vergleichbar mit der von Lillard und Curry und seine Kreativität und sein Zusammenspiel mit John Collins kann jedem Gegner Probleme bereiten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Darum gewinnt Atlanta die Serie

Wie bereits angesprochen verfügen die Hawks über so viele Waffen wie kaum eine andere Franchise. Hinzu kommt der Aufwärtstrend der letzten Wochen. Ihre Offense ist in der Top 10 (8.) der Liga und Spieler wie Gallinari und Lou Williams haben bereits die eine oder andere Playoff Serie bestritten.
Anders als bei den Knicks sind die Spielanteile sehr gut verteilt, was letztlich dafür sorgen kann, dass die Hawks zum Ende hin den längeren Atem haben werden, da ihre Offense weniger stark von einem Spieler abhängig ist. Natürlich hängt viel von Young ab, doch insgesamt sind die Hawks deutlich unberechenbarer als die Knickerbockers. Finden die Hawks ein Mittel um Randle in Schach zu halten, ist die Tür weit offen für eine Teilnahme in der zweiten Runde der NBA Playoffs.

Key Matchup

R.J. Barrett vs. Bogdan Bogdanovíc

Das entscheidende Matchup dieser Serie wird das zwischen R.J. Barrett und Bogdan Bogdanović. Natürlich werden Randle und Young die meiste Aufmerksamkeit auf beiden Seiten bekommen, allerdings sind beide Teams so ausgeglichen, dass es darauf ankommen wird, wer die bessere zweite Option aufbieten kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bogdanović ist nach seiner Verletzung zuletzt richtig gut drauf gewesen und hat sich für seine erste Teilnahme an den Playoffs warm geschossen. Aus seiner Zeit in Europa, in der er u.a. die Euroleague gewann, hat er außerdem schon einige Erfahrungen in wichtigen Spielen sammeln können.Barrett hingegen ist erst 20 Jahre alt und in seinem zweiten Jahr in der Association. Allerdings sind die Erwartung aufgrund seiner starken Saison gestiegen und es wird darauf ankommen, inwiefern er seine Regular Season in den Playoffs bestätigen und Julius Randle die eine oder andere Paus verschaffen kann.

Unsere Prediction: Knicks in 6.

 

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel