Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Die besten 5 Spieler der NBA – Point Guard

Top 5 NBA Point Guard

Die besten 5 Spieler der NBA – Point Guard

Jeder NBA Fan wird sicher einmal über eine Liste der Topspieler gestoßen sein. Jeder mag sie und jeder hat sich schon mal über sein persönliches Ranking Gedanken gemacht. In unserem neuen Format stellen wir euch die Top 5 Spieler auf jeder Positionen vor, gucken auf die diesjährige Spielzeit, erläutern deren zahlreichen Fähigkeiten und legen ihre derzeitigen Auszeichnungen dar. Zu Beginn starten wir mit der Point Guard Postion.

(5) Chris Paul

Der „Point God“ hat sich auf dieser Liste den 5. Platz gesichert. CP3 wurde im 2005er NBA Draft an 5. Stelle von den New Orleans Hornets gedraftet. Paul durchlebte viele NBA Stationen, die Hornets, Clippers, Rockets und Thunder. Das Maximale, das für Chris heraussprang, waren die Western Conference Finals, in denen man allerdings den Warriors in 7 Spielen unterlag. In dieser Saison kommt Paul bei den Phoenix Suns zum Einsatz, mit denen er das erste Mal in seiner Karriere die NBA Finals erreicht hat. Und eines hat uns diese Spielzeit noch einmal gezeigt: Er zählt zu den besten Spielmachern aller Zeiten, weil er über ein herausragendes Skillset verfügt, welches ihn ermöglicht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Passing, Spielverständnis, Scoring und eine Menge Einsatz – diese Fähigkeiten zeichnen Pauls Spiel am meisten aus. Zwar zählt der 36 Jährige Point Guard schon zu den Senioren im NBA Game, doch er weiß auch nach 16 Jahren immer noch wie er seinem Team weiterhelfen kann.

Zu seinen Qualitäten gehört es, das Spiel zu lesen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Er versteht es wie kein anderer die gegnerische Defense auszuhebeln und seine Mitspieler perfekt in Szene zu setzen. Bestens beweist der Point Guard es diese Saison, in dem er Center Mitspieler DeAndre Ayton immer wieder perfekt freispielt. Auch sorgt er mit seinem starken Passing dafür, dass die Shooter oftmals freie Würfe heraus gespielt bekommen. Selbst auf defensiver Seite macht es Paul seinen Gegnern schwer. Er gilt als überragender Team Defender und Hustler, zwar ist er aufgrund seines fortgeschrittenen Alters nicht mehr der beste 1vs1 Verteidiger, doch er kann auch heute noch einen positiven Impact auf die Defense liefern.

In dieser Saison legt Chris Paul gute 16,4 Punkte, 4,5 Rebounds und 8,9 Assists, bei fast 50% aus dem Feld und 39,5% von der Dreierlinie auf. Ein verdienter Platz 5 auf dieser Liste!

Auch feierte Paul während seiner fortlaufenden Karriere schon viele individuellen Erfolge, hier ein paar davon: 11x NBA All Star, 10x All NBA Team, davon 4x ins First Team, 9x NBA All- Defensive Team, Rookie of the year 2005 und All Star MVP 2013.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(4) Kyrie Irving

Kyrie Irving gilt nicht nur als einer der besten 1vs1 Player aller Zeiten, er schafft es auf dieser Liste auch auf den 4. Platz.

Nachdem Irving mit den Cavs 2016 die Championship gewann und zwei Jahre bei den Celtics spielte, kommt der Point Guard seit 2019 bei den Brooklyn Nets zum Einsatz. Und was soll man sagen: Kyrie Irving spielte eine fantastische Saison, was sich auch in seinen Statistiken zeigt. 26,9 Punkte, 4,8 Rebounds und 6 Assists, so sahen die Stats des skillreichen Spielmachers aus. Und nicht nur das! Ihm gelang es in dieser Saison dem berühmten 50-40-90 Club beizutreten. Zusammen mit Kevin Durant und James Harden forcierte Kyrie mit seinen Nets die diesjährige Championship. Aufgrund großer Verletzungsprobleme schied man in den East Semis gegen die Milwaukee Bucks aus. Doch, kein Grund zur Sorge, denn mit gesunden Nets und einem engagierten Irving wird mit ihnen sicherlich auch in Zukunft zu rechnen sein.

Irvings Skillset ist, vor allem in der Offensive, sehr facettenreich. In der Offense gibt es nichts, was Kyrie nicht kann! Vom Scoring bis zum Shotmaking, Irving ist auf offensiver Seite ein Alleskönner. Vor allem eine Fähigkeit sticht beim ihm heraus, und zwar sein herausragendes Ballhandling. Im 1vs1 ist er deshalb kaum zu stoppen, viele sprechen sogar davon, dass Kyrie der beste 1vs1 Player aller Zeiten ist. Auch das Shotmaking stellt eine starke Fähigkeit des Nets Superstars dar. Kyrie ist ein exzellenter Midrange und 3er Shooter, was er mit seinen hervorragenden Ballhandling Fähigkeiten verbindet. Eine tödliche Kombiantion! Ach, und ein paar Clutch Shots hat Uncle Drew auch schon verwandelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kyrie erhielt während seiner NBA Karriere auch schon viele Auszeichnungen: NBA Champion 2016, 7x NBA All Star, Rookie of the year 2012, 1x All NBA 2nd Team, 2x Third Team, sowie eine Goldmedallie mit den USA 2016 und der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014.

(3) Damian Lillard

Damian Lillard, oder auch „Dame Dolla“, schafft es in dieser Liste auf den 3. Platz. Dame gilt als einer der loyalsten Spieler der NBA, schon seit Beginn seiner NBA Karriere streift sich Lillard das Blazers Jersey über. Und die begann im Jahr 2012, als die Trail Blazers ihn an 6. Stelle zu sich holten. Zusammen mit seinem kongenialen Partner C.J McCollum versucht Dame schon seit vielen Jahren sich die NBA Championship unter den Nagel zu reißen, doch mit wenig Ertrag. Der größte Erfolg des Point Guards war im Jahr 2019, als er mit seinen Blazers in die Western Conference Finals einzog, allerdings scheiterten sie dort an den Golden State Warriors.

Diese Saison war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Zwar waren die persönlichen Statistiken Dames mal wieder herausragend (28,8 Punkte, 4,2 Rebounds und 7,5 Assists, bei 45,1% aus dem Feld und 39,1% von der Dreierlinie). Trotz dieser starken individuellen Spielzeit offenbarte sich mal wieder, dass die Blazers im jetzigen Teamkonstrukt keinerlei Chancen auf den Titel haben werden. Die Frage ist, ob Dame seine Fähigkeiten kommende Saison weiterhin bei den Trail Blazers unter Beweis stellen wird oder ob er sich nicht lieber traden lässt, um für eine andere Franchise auf Titeljagd zu gehen.

Wenn man den Namen Damian Lillard hört, denkt man sofort an die vielen tiefen Dreier, die er getroffen hat. Das ist aber nur ein Bruchstück von dem, was Dame so hervorragend beherrscht. Er besitzt ein überdurchschnittliches Passpiel (7,5 Assists 2020/21), womit er die 3er Schützen Portlands, vor allem nach dem Pick&Roll, immer wieder freispielt. Auch ist Dame Dolla ein exzellenter Driver zum Korb, der mit vielen Finishing Skills am Rim abschließen kann. Dabei hilft ihm seine Explosivität, die er immer weiß einzusetzen. Und dann natürlich noch sein überragendes Dreiershooting mit dem er das ein und andere mal eine Playoffserie entschied:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch Dame weißt schon viele Auszeichnungen auf, so wurde er: 6x All Star, 5x All NBA Team, Rookie of the year 2013, sowie wurde er zum Bubble MVP 2020.

(2) Luka Dončić

Luka Doncic, Luka Magic! Der 22 Jährige Slowene hat es, unter den Top 5 Point Guards, auf Platz 2 geschafft. Seit 2018 spielt der Mavericks Superstar in der NBA und verzückte die Fans von Anfang an mit unvergesslichen Momenten. Zwar verpasste der All Star in seinem 1. Jahr noch die Postseason, in den beiden Jahren darauf erreichte Doncic aber die Playoffs, wo er beinahe seine Serien auch gewann. Sowohl in 2020, als auch in 2021 musste Luka mit seinen Mavericks gegen die Los Angeles Clippers ran. Wie schon gesagt, er verlor beide Serien jeweils in der 1. Runde, doch seine individuellen Statistiken sprechen Bände. In der zweiten Clippers Serie, im Jahr 2021, legte der Point Guard unglaubliche 35,7 Punkte, 7,9 Rebounds und 10,3 Assists auf. Zwar zockte Luka schon in der Regular Season groß auf, doch in den Playoffs machte er nochmal einen Sprung und schaltete in einen ganz anderen Modus. Und das erst in seinem 3. Jahr, das ist wahnsinnig beeindruckend und lässt vermuten, dass wir die Prime Version von Luka Magic noch gar nicht gesehen haben. Für alle anderen NBA Teams stellt das keine gute Nachricht da, doch wir Fans können uns auf geile Jahre des Sloweniers freuen. Aber warum ist Luka so gut? Das liegt an seinem wahnsinnig variablen Skillset, womit er jede Defense in ihre Einzelteile zerlegt.

Doncic ist ein Point Guard, gefangen im Körper eines Small Forwards. Aufgrund seiner Größe von 2,03 Meter ist Luka nicht nur auf seinen reinen Skill angewiesen, sondern weiß er auch sein Körper beim Drive zum Korb gekonnt einzusetzen. Meist schaffen es die Gegner nicht Doncic aufzuhalten, da er aufgrund seiner Physis in der Zone dominiert und in der Lage ist sein eigenes Spieltempo zu bestimmen. Doch auch sein Skillset ist herausragend! Vom Passing, über die Courtvision, bis zum Scoring und Shooting, Doncic kann offensiv alles auf dem Basketballfeld. Daher ist es für die gegnerischen Verteidiger unmöglich den Wunderjungen aus Slowenien zu stoppen, da er in seinem Spiel eine zu große Variabilität aufzeigt.

Zwar geht die Karriere des Europäers noch nicht lange, doch jetzt schon weist Doncic eine Menge an Erfolgen auf: 2x All NBA Team, 2x All Star, Rookie of the year 2019, Europameister 2017, sowie einigen Auszeichnungen aus seiner Zeit bei Real Madrid.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(1) Stephen Curry

Seit vielen Jahren und auch nach der letztjährigen Spielzeit kann es nur einen Point Guard geben, der die unangefochtene Nummer 1 ist und das ist der Chef Stephen Curry. Seit 2009 spielt Curry durchgängig bei den Golden State Warriors mit denen er zahlreiche Erfolge eingefahren hat. Der two time MVP von 2015 und 2016 stand mit seinen Dubs schon 5 mal in den NBA Finals, von denen er drei für sich entscheiden konnte. Eine ziemlich erfolgreiche Karriere legte der 1,90 Meter große Point Guard bisher hin. Doch nach dem Zusammenbruch der Warriors Dynasty im Jahr 2019, musste der Neuanfang in San Francisco her. Mit einem fast komplett neuen Team steuerte Steph die erneute Teilnahme an den NBA Playoffs an. Curry spielte eine fantastische Saison, bei dem er einen Rekord nach dem anderen auflegte. In seinem unglaublichen Stretch im April legte der Point Guard in über 10 hinauf folgenden Spielen immer über 30+ Punkte auf. In vielen Spielen scorte er sogar über 40 Punkte. Und so holte sich Curry nach der Saison 2020/21 den Scoringtitel mit 32 Punkten pro Spiel. Dazu kamen fantastische Quoten von 48,2% aus dem Feld und 42,1% von der Dreierlinie. Trotz der tollen individuellen Leistungen und einer positiven Bilanz von 39-33 gelang es dem Warriors Superstar nicht, sein Team in die Playoffs zu führen. Denn die Dubs verloren in den entscheidenden Play- in Games zuerst gegen die Los Angeles Lakers und dann auch noch gegen die Memphis Grizzlies und so war das Playoffaus der Dubnation besiegelt.

Grizzlies vs. Warriors – Game Recap – May 21, 2021 – ESPN

Doch das Skillset des besten Warrior aller Zeiten offenbarte sich auch in dieser Spielzeit. Was jeder mittlerweile weiß ist, dass Curry mit Abstand der beste Dreierschütze aller Zeiten ist. Doch Curry nur auf seinen Dreier zu reduzieren ist ein Fehler, denn er ist ebenfalls ein guter Passer, sowie besitzt er einen starken Drive zum Korb, da er eine Menge an Finishing Moves im Repertoire hat. Dazu ist Steph extrem stark in seinem Off Ball Movement. Wenn er nicht gerade den Ball in seinen Händen trägt, bewegt sich Curry immer wieder um Blöcke herum, läuft Cuts und stellt sogar oftmals den Screen für seine Mitspieler. Vor allem zeichnet sich das Spiel des zweifachen MVP´s durch seine Uneigennützigkeit aus, da er sich nicht zu schade ist auch mal die Drecksarbeit zu übernehmen. Generell ist Curry ein sehr mannschaftsorientierter Spieler.

Auch konnte der Point Guard schon einige Erfolge einfahren, so wurde er schon: 3x NBA Champion, 2x MVP, 7x All Star, 4x All NBA First Team, sowie 2x All NBA Second Team und 1x All NBA Third Team, NBA All- Rookie First Team 2010, 2x Scoringchampion und 2x Basketball Weltmeister.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel