Roundup NBA Deutschland – #20
Heute geht es in unserem Roundup NBA Deutschland natürlich hauptsächlich um die NBA Playoffs. In jeder Erstrundenserie ist mindestens ein Spiel gespielt und es gibt sicherlich die ein oder andere Überraschung. Wie immer haben wir für euch die besten Videos, Podcast und Artikel aus der deutschsprachigen NBA Community zusammengesucht.
Rise of the Milwaukee Bucks
Die Serie zwischen den Milwaukee Bucks und den Miami Heat galt als eine der spannendsten Serien in der ersten Runde. Nach einem hart erkämpften Sieg für Milwaukee im ersten Spiel, schossen Giannis & Co. die Heat in Game Two aus der Halle. Welche Adjustments von Coach Budenholzer zum Blowout geführt haben erfahrt ihr im Video von Julius Schubert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ob die Heat nach diesem Rückstand nochmal zurückkommen können? Es sieht nicht unbedingt danach aus. Aber die Heat sind keine normale Franchise. Im Video auf unserem Kanal hat Steve die mysteriöse „Heat Culture“ unter die Lupe genommen und analysiert, wie sie die Heat über die letzten Jahre zu einer der erfolgreichsten Franchises der NBA gemacht hat.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nikola Jokic trotzt Logo Lillard
Nach der Niederlage in Game One waren die Denver Nuggets im zweiten in der Mile High City bereits in Zugzwang. Damian Lillard wollten den zweiten Sieg unbedingt und legte eine 42-Punkte-Gala hin. Der Joker hielt aber dagegen und brachten den Sieg für Denver nach Hause. Die Reaktion von KobeBjoern findet ihr im Video.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine Analyse des Spiels und welche Anpassungen Terry Stotts vor Spiel drei vornehmen muss findet ihr im Video von Swish Factory.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rapid Reaction – Lakers & Mavs
Im Daily Pod von Phillie Fifflas geht es um das Comeback der Lakers und die überragende Performance der Mavs. Natürlich werden auch die starken Leistungen von Dennis Schröder und Maxi Kleber intensiv besprochen, wie man es von „NBA mit deutscher Brille“ auch erwarten kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Shots Fired Rapid
In der neuen rapid Version von Shots Fired diskutieren C-Bas und KobeBjoern in dieser Woche unter anderem über die unschlagbaren Brooklyn Nets, Trae Young nach seiner Monster-Performance und einen überbewerteten Russell Westbrook. Wie immer extrem unterhaltsam…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren