Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Top 5 NBA Future Stars

Top 5 NBA Future Stars

Top 5 NBA Future Stars

Diese NBA Saison macht großen Spaß. In der besten Basketball Liga der Welt haben wir momentan eine Menge an jungen und aufstrebenden Spielern, die in den kommenden Jahren die Gesichter der NBA werden. Doch jetzt schon lassen sie ihr großes Entwicklungspotenzial aufblitzen, in dem sie uns Fans Nacht für Nacht mit spektakulären Plays und Highlights versorgen. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns die Top 5 der NBA Future Stars an.

Bevor wir mit dem Beitrag starten, möchte gesagt sein, dass es sich hierbei nicht um ein Ranking handelt, sondern lediglich um eine Auflistung der Spieler. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß mit dem Artikel.

(1)- Luka Doncic

Selbstverständlich gehört der Franchise Player der Dallas Mavericks auf diese Liste. Doncic wurde im 2018er NBA Draft an 3. Stelle von den Atlanta Hawks gedraftet, bevor er mit Trae Young, der an 5. Stelle zu den Mavericks ging, getauscht wurde. Luka zeigte von Tag 1 an, welch ein unglaublicher Spieler er ist. Gleich in seiner Rookie Season nahm Luka Magic das Zepter in die Hand und averagete sensationelle 21,2 Punkte, 7,8 Rebounds und 6 Assists, bei 42,7% aus dem Feld und 32,7% von der Dreierlinie. Seine Aufgabe , war es, das Erbe von Mavs Legende Dirk Nowitzki zu übernehmen und die Texaner wieder ins gelobte Land zu führen. Klar, die Mavericks Fans waren in ihren Franchise Player sofort verliebt, doch Doncic gab ihnen auch allen Grund dazu. Nachdem er nämlich vollkommen verdient den Rookie of the year Award im Jahr 2019 gewann, steigerte er sich in seiner Sophomore enorm. Aus 21,2 Punkten wurden 28,8 Punkten und auch in Sachen Rebounds, Assists und in seiner Feldwurfquote war bei Doncic eine deutliche Verbesserung zu sehen. Luka stieg schon in seiner 2.Saison zu einen der besten NBA Spieler auf. Ins All-Star Team schaffte es der Mavericks Star auch. In den Playoffs konnte Luka auch schon für Aufsehen sorgen, denn sowohl im Jahr 2020, als auch im Jahr 2021 ging es für die Mavs, nach zwei erfolgreichen Regular Seasons, gegen die Clippers in der 1. Runde. Zwar verloren die Mavs jeweils beide Serien, doch was der Point Guard individuell aufs Parkett brachte, ist nicht in Worte zu fassen. Er averagete jeweils über 30 Punkte (2020: 31 PTS, 2021: 35,7 PTS), bei außerirdischen Quoten aus dem Feld (49,4%) und von der Dreierlinie (39,2%).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Luka ist noch lange nicht am Zenit seines Schaffens angekommen. Er wird in den nächsten Jahren mit aller Sicherheit einen MVP Titel zu verbuchen haben und die Mavericks bis mindestens in die Western Conference Finals führen. Er ist jetzt schon eines der Gesichter der NBA und ein Jahrhunderttalent, welches wir zuvor selten gesehen haben. Die Mavericks werden mit Luka und einen verbesserten Mavs Roster, mit Sicherheit in den nächsten Jahren viele tiefe Playoff Runs hinlegen und enormen Spaß in der gesamten Liga verbreiten.

(2)- Trae Young

Trae Young`s NBA Aufstieg ist nicht weniger beeindruckend. Der Point Guard der Atlanta Hawks ist, wie Doncic, seit 2018 in der besten Basketballiga der Welt aktiv. Viele NBA Experten hatten vor Trae´s Karriere Zweifel daran, dass Young in der NBA Fuß fassen würde. Und zwar ist Young mit 1,85 Meter ein eher kleiner Spieler, der enorm auf sein Shooting angewiesen ist. Doch der Hawks Star lies allen Zweifelnden Lügen strafen, denn mittlerweile gehört Ice Trae zu den besten Point Guards und Spielern der gesamten Liga. Sein Scoring und Passing, gepaart mit seiner Leadership machen ihn zu einem äußerst vielversprechenden NBA Star. Dieses konnte er in seiner Karriere bisher schon oft unter Beweis stellen, denn über seine Karriere hinweg legt Trae starke 24,1 Punkte, 3,9 Rebounds und 8,9 Assists, bei 43,1% aus dem Feld und 34,3% von der Dreierlinie. Seine Quoten könnten zwar noch besser sein, doch man darf nicht vergessen, dass Trae ein High Volumen Shooter ist. Seine Courtvision, sein Basketball IQ und sein Playmaking ist fast schon beeindruckender als sein Scoring, denn Young schafft es oftmals auch in schwierigen Situationen die Ruhe zu bewahren und auf dem Spielfeld die richtige Entscheidung zu treffen. In seiner bisher stärksten Saison, im Jahr 2019/20, averagete Trae unfassbare 29,6 Punkte, 4,3 Rebounds und 9,3 Assists, bei 43,7% aus dem Feld und 36,1% von der Dreierlinie. Doch Trae hat, im Gegensatz zu Luka, auch schon Playoff Erfolge zu feiern. Und zwar erreichten die Hawks, von ihrem groß aufspielenden Franchise Player, die Eastern Conference.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hawks gehören auch in dieser Saison zu den aufstrebenden Teams dieser Liga. Es ist nicht auszuschließen, dass Ice Trae auch in den nächsten Playoffs solch ein Feuerwerk abbrennt und seine Hawks wieder bis tief in die Playoffs führt. Young wird sich in den kommenden Jahren endgültig zu einem NBA Superstar etablieren, mehrfache All-Star Auszeichnungen erhalten und möglicherweise einen MVP und eine Championship zu verbuchen haben.

(3)- Jayson Tatum

Der Forward der Boston Celtics schafft es ebenfalls auf unsere NBA Future Stars Liste. Tatum wurde im 2017er NBA Draft an 3. Stelle von den Boston Celtics ausgewählt. Jay T galt damals als Scoring Forward, der sich seinen eigenen Wurf selber kreieren und von überall auf dem Basketballfeld scoren kann. Tatum`s ersten beiden Spielzeiten liefen eher durchschnittlich ab. In seiner Rookie Saison averagete der damals 19 Jährige solide 13,9 Punkte, 5 Rebounds und 1,6 Assists, bei 47,5% aus dem Feld und 43,4% von der Dreierlinie. Völlig zurecht wurde Tatum in das All-Rookie First Team gewählt. Doch noch viel besser als die Regular Season verliefen die Playoffs, denn Tatum konnte seinen Punkteschnitt noch einmal deutlich erhöhen (von 13,9 PTS auf 18,5 PTS). Zusammen mit Jaylen Brown und Terry Rozier führte Tatum die Celtics bis in die Eastern Conference Finals. Damit hätte niemand gerechnet, da nach dem Ausfall von Kyrie Irving niemand die Celtics auf den Zettel hatte. Auch in der Saison 2019/20 wusste Jayson zu überzeugen und führte seine Celtics, mit starken Statistiken bis in die Eastern Conference Finals. In diesen Playoffs legt Jay T starke 25,7 Punkte, 10 Rebounds und 5 Assists. Mittlerweile ist Jayson Tatum ein gestandener All-Star. Ihm gelang der Sprung vom vielversprechenden Prospekt, bis hin zu einen der besten Spieler der NBA. Er ist der unangefochtene Franchise Player der Boston Celtics, die er auch in Zukunft zu Playoff Erfolgen führen möchte. Der Sprung bis in die NBA Finals ist dem 23 Jährigen Shooting Star bislang noch nicht gelungen, doch für dieses Ziel hat Tatum auch noch massig Zeit. Er ist über die Jahre hinweg zu einem NBA Superstar herangewachsen. Seine Statistiken werden von Jahr zu Jahr besser. Er ist in den kommenden Jahr definitiv ein Anwärter auf den MVP Award. Die Frage ist nur, ob Tatum auch ein Gewinner Typ sein kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(4)- Ja Morant

Der Point Guard und Franchise Player der Memphis Grizzlies hat es ebenfalls unter die Top 5 NBA Future Stars geschafft. Ja Morant wurde im 2019er NBA Draft an 2.Stelle von den Memphis Grizzlies gedraftet. Nach dem Abgang von Mike Conley brauchten die Grizzlies ein neues Gesicht, der ihre Franchise repräsentiert. Morant sollte dafür der optimale Spieler sein. In seiner Rookie Season wusste der 1,90 Meter große Spielmacher sofort zu überzeugen. Er gewann im Jahr 2020 vollkommen verdient den Rookie of the year Award. Seine Werte lauteten nämlich: 17,8 Punkte, 3,9 Rebounds und 7,3 Assists, bei 47,7% aus dem Feld und 33,5% von der Dreierlinie. Man muss zwar dazu sagen, dass die Verletzung von Zion Williamson dabei auch eine entscheidende Rolle spielte, doch das soll die Leistung von Morant auf keinen Fall schmälern. In seiner zweiten Saison gelang es Ja Morant, seine Grizzlies in die Playoffs zu führen. Im Play-in gegen die Warriors legte Ja eine sensationelle Vorstellung hin und führte die Grizzlies in die 2021er Postseason.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 In seiner bisher dritten NBA Saison weis Morant von sich zu überzeugen. Nachdem seine ersten beiden NBA Jahre schon gut verlaufen sind, gelang ihm in dieser Spielzeit der endgültige Sprung zum Starspieler. Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Samplesize mit fünf absolvierten Spieler noch bisher recht klein ist, doch wir können davon ausgehen, dass die Leistungssteigerung bei Morant keine Eintagsfliege ist. In dieser Saison averaget der Grizzlies Guard bisher phänomenale 30,4 Punkte, 5,4 Rebounds und 7,8 Assists, bei 54,4% aus dem Feld und 40,6% von der Dreierlinie. Das sind sensationelle Statistiken für einen Point Guard, der sich erst in seiner dritten NBA Saison befindet. Morant ist ein Point Guard, dessen größte Stärke es ist mit Speed zum Korb zu ziehen und präzise abzuschließen. Dazu verbesserte sich Morant deutlich in seinem Wurf und in seinem Defensivverhalten. Auch Ja wird in den kommenden Jahren ein heißer Kandidat auf den MVP Award sein. Die Kombination aus seinem Scoring und seinem Playmaking macht Morant zu einem aufstrebenden NBA Spieler, der sicherlich noch viel vor hat.

(5)- Zion Williamson

Der 1st Pick von 2019 schafft es selbstverständlich auch auf diese Liste. Zion war eines der meist gehypten College Spieler aller Zeiten. Den Hype rund um Zion kann man ungefähr mit den von LeBron James aus dem Jahr 2003 vergleichen. Williamson ist ein 2,01 Meter großer Power Forward, der in der Zone ein absolutes Monster ist. Alle Verteidiger von Zion können einem einfach nur leid tun, denn gegen diesen Bulldozer ist kein Kraut gewachsen. Nicht umsonst ging Zion, im Jahr 2019, als 1st Pick zu den New Orleans Pelicans. Er war einer der großen Favoriten auf den Rookie of the year Award, doch aufgrund einer Knieverletzung verpasste Zion den Großteil seiner Rookie Season. In seiner zweiten NBA Saison war Williamson dann endlich fit. Er absolvierte 61 von 72 Regular Season Spiele und averagete dabei unglaublich starke 27 Punkte, 7,2 Rebounds und 3,7 Assists, bei 61,1% aus dem Feld und 29,4% von der Dreierlinie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zion`s größte Stärke ist es in der Zone für Wirbel zu sorgen, in dem er entweder aus dem Post Up oder aus dem Face off das orangene Leder durch die Reuse befördert. Vollkommen verdient gelang Zion im Jahr 2021 auch der Sprung in das NBA All-Star Team. Zion Williamson ist eines der größten Talente der NBA. Wir halten es für nicht ausgeschlossen, dass der Pelicans Star in den kommenden Jahren die Liga in Grund und Boden spielen wird. Er muss sich natürlich in einigen Bereichen seines Spiels, wie der Defense oder seinem Jumpshot, noch verbessern, doch Zion befindet sich gerade einmal in seiner dritten NBA Saison. Der junge Forward besitzt noch eine Menge Entwicklungspotenzial. Auch er wird in den kommenden Jahren eines der Gesichter der Liga sein. Hoffen wir für ihn, dass er einigermaßen verletzungsfrei durch seine NBA Karriere kommt.

Monaco überzeugt und die Bayern nehmen Revanche – 6. Spieltag

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel