Wilbekin Show, O.J. Mayo und Jumbo Joe
Scottie Wilbekin hat es wieder getan. Für deutsche Teams ist bislang nichts zu holen in Russland. O.J. Mayo ist in der EuroLeague angekommen. Kaunas erstmalig siegreich und Barcelona liefert sich einen Schwergewichtskampf mit Moskau. Der zehnte EuroLeague Spieltag, der zugleich der erste von zwei in dieser Woche, dürfte von den Storylines wirklich niemanden enttäuscht haben.
Die Ergebnisse des 10. Spieltages:
Zalgiris Kaunas – Panathinaikos OPAP Athen 76:69
LDLC ASVEL Villeurbanne – Real Madrid 74:87
FC Bayern Basketball – Fenerbahce Beko Istanbul 71:63
Baskonia Vitoria-Gasteiz – Crvena Zvezda mts Belgrad 93:74
Zenit St Petersburg – ALBA Berlin 75:66
UNICS Kasan – AX Armani Exchange Mailand 97-71
Anadolu Efes Istanbul – Olympiacos Piräus 88:69
Maccabi Playtime Tel Aviv – AS Monaco 95-84
FC Barcelona – CSKA Moskau 81-73
Spiel der Woche
Wie zu Beginn angeteasert hatte das letzte Spiel des zehnten Spieltages richtig Starpower. Die beiden Final Four Teams aus der Saison 20/21 aus Barcelona und Moskau boten den Zuschauern die erwartete Show im Palau Blaugrana. Sieben Führungswechsel und zweistellige Führungen für beide Teams sowie einem 13:33 für CSKA im dritten Viertel zeigt, was für eine Achterbahnfahrt diese 40 Minuten in Barcelona waren. Angeführt von Nikola Mirotic in MVP-Form und einem bockstarken Brandon Davies in der Crunchtime konnte der spanische Meister die Partie mit 81 zu 73 für sich entscheiden. Coach Sarunas Jasikevicius sprach im Anschluss von einem interessanten Spiel, in dem er seiner Mannschaft gerade charakterlich ein großes Lob aussprach.
Erfreulich aus deutscher Sicht: Joe Voigtmann hat sich in dieser Saison als einer der besten Spieler der gesamten EuroLeague etabliert. Am Mittwoch Abend kam er auf 21 Punkte und war damit Topscorer seiner Mannschaft. Dazu aber an anderer Stelle mehr.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spieler der Woche
Scottie Wilbekin (Maccabi Playtika Tel Aviv)
33 Minuten
37 Punkte – 7/10 2FG – 6/12 3FG – 5/6 FT
8 Assists
2 Rebounds – 2 def.
2 Steals
37 PIR
Nach dem ersten Spieltag gegen die Bayern fackelt der Point Guard der Israelis zum zweiten Mal in dieser Saison ein absolutes Feuerwerk ab. Dementsprechend führt für den Spieler des Spieltages kein Weg an ihm vorbei. Lights out von der Dreierlinie und immer wieder starken Drives gegen die Defense des AS Monaco, die zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen Wilbekin finden konnte. Das zuvor mit Spannung erwartete direkte Duell gegen Mike James gewann Wilbekin deutlich und führte seine Mannschaft nach der knappen Niederlage in Moskau zurück auf die Siegerstraße. Zu seiner eigenen Leistung sagte er nach dem Spiel: “I was hitting shots. My teammates did a good job of finding me. It all went well for me tonight.”.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Überraschung der Woche
Für die Überraschung der Woche zieht es uns in dieser Woche nach Russland. Nicht etwa zum Spiel in St Petersburg, welches die Albatrosse aus Berlin als Verlierer verlassen musste, sondern den Blowout Sieg von UNICS Hasan gegen den Spitzenreiter aus Mailand. Richtig gelesen: Hasan mit Blowout gegen Mailand. Eine Staline, die den NBA Fans wohl mit Blick auf den Boxscore direkt ins Auge springt ist die von O.J. Mayo. 20 Punkte bei effizienten Quoten aus dem Feld weckt die Hoffnung, dass dies sein Durchbruch in Europa sein könnte. Neben Mayo scorten auch John Brown (19), Isaiah Canaan (22) und Tonye Jekiri (10) zweistellig. Bei Mailand dagegen vermisste man jegliche offensive Effizienz. Die 71 Punkte der Italiener war die zweitschwächste Punkteausbeute in dieser Saison und gerade mit Blick auf ihre Firepower ein echter Rückschlag bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenspitze.
Kasan steht nach dem zehnten Spieltag nun mit einer ausgeglichenen Bilanz von fünf Siegen und ebenso vielen Niederlagen auf einem starken neunten Platz in der Tabelle. Mailand musste dagegen den Platz an der Tabellenspitze räumen und liegt nun punktgleich mit Real Madrid und dem FC Barcelona auf dem dritten Rang.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bester deutscher Performer
Johannes Voigtmann (CSKA Moskau)
23:47 Minuten
21 Punkte – 1/1 2FG – 6/10 3FG – 1/2 FT
6 Rebounds – 5 def. – 1 off.
1 Assist
1 Steal
23 PIR
“Jumbo Joe” liefert weiter ab. Im Topspiel gegen Barcelona war er mal wieder ein offensiver Threat für die gegnerische Verteidigung. Der 2,11m große Stretch Big von Head Coach Dimitris Itoudis hat sich mit seinem Shooting und der Übersicht in der Offensive zu einem der besten Big Men in Europa entwickelt. Bei der knappen Niederlage war er Topscorer seiner Mannschaft und mausert sich dadurch trotz der Rückkehr von Nikola Milutinov zu einem festen Anwärter auf einen Platz in der Starting Five der Russen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lineup der Woche





6th Man:

Ausblick auf Spieltag #11
Bereits heute Abend geht es weiter und wieder wird ein deutsches Team den ersten Hochball des Spieltages ausspielen. Die Bayern möchten nach dem Heimsieg gegen Fener nachlegen und mit einem Sieg gegen Panathinaikos Anschluss an die Playoffränge finden. ALBA bleibt derweil in Russland mit dem Spiel in Kasan. Wird es für ein deutsches Team endlich für einen Auswärtssieg in Russland reichen nachdem auch die Bayern bereits zwei Spiele in Russland abgeschenkt haben? Topspiele hat der Freitag Abend dann zu bieten: Efes vs. Monaco, St Petersburg empfängt Mailand und ASVEL versucht Barcelona ein Bein zu stellen.