Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Zerstört Trae Young die NBA?

Zerstört Trae Young die NBA?

Zerstört Trae Young die NBA?

Alle guten Scorer in der NBA tun es. LeBron James tut es, Luka Doncic tut es, Giannis tut es, James Harden hat es perfektioniert. Sie alle sind extrem gut darin Fouls zu ziehen. Es sollte somit niemanden wundern, dass Trae Young als einer der besten Scorer der Liga, auch versucht Fouls zu ziehen. Und er versucht es nicht nur, er macht es besser als alle anderen. Mit durchschnittlich 11 Freiwurfversuchen pro Spiel führt er die Liga in der noch jungen Saison an und bringt dabei die Coaches und Defenses der anderen Teams zur Verzweiflung.

Steve Nash, seines Zeichens Coach der Brooklyn Nets und eigentlich ein Förderer Trae Young’s, stellte nach der 145:141 Niederlage seiner Nets gegen die Hawks angesprochen auf Young’s neue Technik ketzerisch die Frage, ob es sich dabei überhaupt noch um Basketball handelt.

Bevor man die Aussagen von Nash bewertet sollte man sich vorher anschauen, worin Trae Young’s neuer Move eigentlich besteht. Deshalb hier eine kurze Sequenz in der man gut erkennt, was Trae macht.

Young kommt aus einem Pick and Roll, zieht an seinem Verteidiger vorbei, nimmt diesen auf den Rücken und bleibt dann abrupt stehen, um mit einem Floater abzuschließen. Der Verteidiger hat kaum eine Chance rechtzeitig zu reagieren, rennt in Young rein und begeht ein Foul.

Mit diesem Move treibt Trae Young seine Defender und deren Coaches in der bisherigen Saison zur Verzweiflung. Fakt ist: Wenn die Refs die Aktion als Foul pfeifen, gibt es kaum eine Möglichkeit das zu verteidigen.

Der Verteidiger muss über den Screen, um nicht direkt den Dreier eigenschenkt zu bekommen. Gleichzeitig kann die Aktion aber auch nicht geswitched werden, da der Big Man der Hawks abrollt und über den kleineren Defender den Lob reindunkt.

Kein Wunder also, dass die gegnerischen Coaches über diesen neuen Move nicht begeistert sind. Neben Steve Nash hat sich auch Tom Thibodeau lauthals bei den Refs über die Foulpfiffe beschwert. Beide Coaches sind der Meinung, dass die Aktion im Basketball nichts zu suchen hat. Viele Fans stimmen zu und sehen kein Foul.

Wie KobeBjoern und C-BAS das Play einordnen seht ihr im folgenden Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch justakidfromgermany hat sich dem Thema angenommen und analysiert gewohnt fachmännisch den neuen Move von Trae Young.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Meinung

Getreu dem Motto es wurde bereits alles gesagt nur noch nicht von jedem, kommt hier noch unser Take zum Thema.

Ist der Move von Trae Young clever? Ja.
Ist der Move effizient? Ebenfalls ja.
Ist es ein Foul? Ja, zum Dritten.
Ist das Ganze schön anzuschauen? Definitiv nein.

Ebenso wenig wie James Harden schaut man Trae Young gerne dabei zu, wie er unorthodoxe Basketballplays macht und damit ein Foul nach dem anderen zieht. Trae Young zerstört damit aber nicht das Game. Vielmehr muss man respektieren, dass er einen äußerst effektiven Weg gefunden hat zu scoren und damit seinem Team zu helfen. Der Grund, dass Trae Young diese Fouls ziehen kann liegt schlicht in seinen überragenden offensiven Fähigkeiten. Nicht jeder Spieler in der Association ist in der Lage diese Fouls zu ziehen. Young hat auf alle Verteidigungsstrategien eine Antwort. Geht der Verteidiger unter dem Screen durch droppt Trae den Dreier – wenn’s sein muss vom Logo. Switcht man, zieht er am gegnerischen Big vorbei oder spielt den Lob zum eigenen Big. Trapped man ihn, findet er in der Regel den freien Mitspieler für den Assists.

Trae Young ist verdammt schwer zu verteidigen. Natürlich nervt die Aktion. Aber er wird beim Wurf gefoult und bekommt folgerichtig Freiwürfe.
Seine Gegner sollten das Thema nicht weiter aufbauschen sondern akzeptieren, dass die Refs es pfeifen und sich für die Playoffs 😉 Strategien überlegen, wie man es besser verteidigen kann.

Lust auf mehr NBA Content? Folge uns auf Twitter und Instagram!

Ähnliche Artikel